• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Milli Görüs will europaweit um Sympathie für Muslime werben

14. März 2016
islamische Organisationen, Milli Görüs

 

Köln (KNA) Die umstrittene islamische Organisation Milli Görüs (IGMG) will mit einer europaweiten Straßenaktion Vorurteile gegenüber Muslimen abbauen. Unter dem Motto „Gestatten, Muslim.“ sollen am Samstag in verschiedenen europäischen Städten Tausende Muslime das Gespräch mit Mitbürgern auf der Straße suchen, wie die Organisation am Freitag in Köln mitteilte.

„Studien belegen, dass die Fremden- und Islamfeindlichkeit an den Orten am größten ist, wo es die wenigsten Begegnungen gibt. Vorurteile sind dort am größten, wo Menschen sich nicht austauschen, sich nicht kennenlernen“, erklärte Bekir Altas, Generalsekretär der IGMG.

Mit der Aktion möchte die IGMG nach eigener Darstellung an die guten Erfahrungen aus dem Vorjahr anknüpfen. Damals hätten sich mehr als 1.000 Muslime aktiv beteiligt. An über 100 Standpunkten in fünf Ländern hätten weit über 61.000 Begegnungen stattgefunden. In diesem Jahr soll „Gestatten, Muslim.“ in mindestens acht Ländern und an fast 150 Standpunkten stattfinden. Verantwortlich sind 500 Moscheegemeinden. In Deutschland findet die Aktion unter anderem in Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Frankfurt a.M., Stuttgart und Nürnberg statt.

Die Milli Görüs, die dem Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland angehört, wurde wegen islamistischer und antisemitischer Tendenzen über Jahre vom Verfassungsschutz beobachtet. Im Verfassungsschutzbericht 2014 ist die Organisation zwar noch erwähnt.

Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen stellte aber in Aussicht, dass sie aus der Beobachtung durch seine Behörde herausfallen könnte. Im Bericht heißt es: „Nicht alle Mitglieder/Anhänger der IGMG verfolgen oder unterstützen jedoch islamistische Ziele.“ Die Zahl der Mitglieder wird auf rund 31.000 geschätzt; verlässliche Zahlen gebe es allerdings nicht.

(KNA – qknll-89-00088)

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • Lehrerverbandspräsident bricht Lanze für Religionsunterricht
  • Hollerich gegen Verbot anderssprachiger Predigten in Dänemark
  • Frankreich: Drei Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen
  • Teilerfolg für Ditib bei Islam-Unterricht in Hessen
  • Bangladesch geht gegen radikale islamische Prediger vor
  • Einreiseverbot für islamische Länder beendet – Muslime erfreut
  • UN-Vertreter warnen vor „humanitärer Katastrophe“ in Mosambik

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Cibedo Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog Irak Islam Islamverbände Israel Jerusalem Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionen Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Themenwoche "Christentum im Nahen Osten"
13. Jan 2021
CIBEDO-Beiträge 4/2020 ist erschienen
13. Jan 2021

Nachrichten

Lehrerverbandspräsident bricht Lanze für Religionsunterricht
26. Jan 2021
Hollerich gegen Verbot anderssprachiger Predigten in Dänemark
24. Jan 2021

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.