• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Papst: Neues Kapitel im christlich-islamischen Dialog begonnen

07. Februar 2019
christlich-islamischer Dialog, Papst Franziskus

Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat ein positives Fazit seiner historischen Arabienreise gezogen. Die Reise habe „eine neue Seite in der Geschichte des christlich-islamischen Dialogs geschrieben“, sagte Franziskus am Mittwoch im Vatikan. Bei seiner wöchentlichen Generalaudienz betonte er insbesondere den Stellenwert der gemeinsamen Erklärung von Abu Dhabi für die Brüderlichkeit zwischen beiden Religionen. Franziskus war am Dienstag von seinem Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten zurückgekehrt. Es war die erste Reise eines Papstes auf die Arabische Halbinsel.

Am Montag hatten Franziskus und der ägyptische Großimam Ahmad Mohammad al-Tayyeb die gemeinsame Erklärung für Frieden und Geschwisterlichkeit unterzeichnet. Darin verurteilen sie Gewalt und Extremismus im Namen der Religion und werben für Menschenrechte. Die Erklärung sei ein Zeichen der Gemeinsamkeit, „gerade in einer Zeit, in der die Versuchung groß ist, tobende Auseinandersetzungen zwischen christlichen und muslimischen Gesellschaften zu sehen“, so Franziskus. Er rief dazu auf, das Dokument zu lesen.

Die Erklärung setzt nach den Worten des Papstes auch ein „klares und bestimmtes Signal“ gegen die Diffamierung von Religion als angebliche Ursache von Konflikten. Sie zeige, „dass es hingegen möglich ist, sich zu respektieren und auszutauschen“. Auch wenn es kulturelle und traditionelle Unterschiede zwischen Christentum und Islam gebe, schützten und förderten beide gemeinsame Werte.

Franziskus war am Sonntag in Abu Dhabi gelandet. Am Montag sprach er bei einer interreligiösen Konferenz – dem „Höhepunkt der Reise“, wie er bei der Generalaudienz sagte, und unterzeichnete die gemeinsame Erklärung mit dem Großimam. Vor seiner Rückkehr am Dienstag feierte Franziskus mit fast 180.000 Menschen den bisher größten Gottesdienst auf der Arabischen Halbinsel.

Der Papst würdigte am Mittwoch erneut den katholischen Bischof für Südarabien, den Schweizer Bischof Paul Hinder, für seine Arbeit. Ebenso dankte er nochmals den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie seien „eine multiethnische und multireligiöse ‚Oase‘ und daher ein angemessener Ort zur Förderung einer Kultur der Begegnung“, so der Papst.

(KNA - tkmkq-89-00068)
Foto: Annett_Klingner/Pixabay/cibedo
Über den Autor
Teilen
  • google-share

Aktuelle Nachrichten

  • Linnemann fordert neues Visum für Imame
  • Hessen setzt Ausweitung des Islamunterrichts mit Ditib aus
  • „Kommen Sie und schauen Sie sich an, was wir tun“
  • Arte-Familiendrama über die Radikalisierung einer Konvertitin
  • Verfassungsschutz: Rund 1.000 Anhänger der Muslimbruderschaft in Deutschland
  • Umfrage: Briten haben Angst vor dem Islam
  • Verfassungsschutz in NRW beobachtet 109 Moscheen

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Die Brüderlichkeit aller Menschen
07. Feb 2019
Christlich-islamischer Dialog in Zeiten des Populismus
29. Okt 2018

Nachrichten

Linnemann fordert neues Visum für Imame
21. Feb 2019
Hessen setzt Ausweitung des Islamunterrichts mit Ditib aus
21. Feb 2019

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info[at]cibedo.de
Copyright © 2019 CIBEDO