• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Glaube in Gesellschaft: Ankaraner Stimmen zur Politischen Theologie

22. März 2019
glaube-in-gesellschaft-ankaraner-stimmen-zur-politischen-theologie-978-3-451-38484-4-56892

Modernes Denken in der islamischen Welt.

Wenn der Islam heute seine gesellschaftliche Prägekraft entfalten will, nun aber in Gesellschaft mit anderen Deutungs- und Gestaltungsansprüchen, stellen sich neue Fragen: Ist der Koran anschlussfähig an die Moderne? Lässt sich die Scharia abändern? Ist die Frau im Islam unterdrückt? Können Muslime einen säkularen Staat befürworten? Vier bekannte muslimische Theologen – Şaban Ali Düzgün, İlhami Güler, Mehmet Paçacı und Salih Akdemir – nehmen Stellung. Ihre Beiträge werden hier erstmalig übersetzt und kritisch erschlossen.

Zum Autor

Felix Körner SJ ist Islamwissenschaftler und Professor für Dogmatik an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom. Er gilt auf christlicher Seite als der beste Kenner der türkisch-islamischen Theologie.

Zum Buch

glaube-in-gesellschaft-ankaraner-stimmen-zur-politischen-theologie-978-3-451-38484-4-56892Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung – Buchreihe Band 8

Verlag Herder

1. Auflage 2019 / Kartoniert / 264 Seiten

ISBN: 978-3-451-38484-4

Erhältlich beim Herder Verlag

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • Wiener Theologin Polak als OSZE-Sonderbeauftragte bestätigt
  • Beauftragter Grübel fordert Religionsfreiheit im Iran ein
  • SPD-Vize Kühnert: Islamismus-Thema stärker zu eigen machen
  • Josef Schuster wirbt für interreligiöse Begegnungen
  • Neue Studie zu „Religionsfreiheit weltweit“ für April geplant
  • Themenwoche „Christentum im Nahen Osten“
  • Neue Forschungen zu Moschee- und Synagogengemeinden geplant

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Cibedo Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog Irak Islam Islamverbände Israel Jerusalem Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionen Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Themenwoche "Christentum im Nahen Osten"
13. Jan 2021
CIBEDO-Beiträge 4/2020 ist erschienen
13. Jan 2021

Nachrichten

Wiener Theologin Polak als OSZE-Sonderbeauftragte bestätigt
17. Jan 2021
Beauftragter Grübel fordert Religionsfreiheit im Iran ein
17. Jan 2021

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.