• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Papst ruft zu Ende der Gewalt in Burkina Faso auf

14. November 2019
Burkina Faso, Gewalt, Papst Franziskus
Flagge von Burkina Faso. Bild: PixabayFlagge von Burkina Faso. Bild: Pixabay

Vatikanstadt (KNA) Vor dem Hintergrund wiederholter Anschläge in Burkina Faso hat Papst Franziskus zum Schutz von Menschenleben aufgerufen. Bei seiner Generalaudienz am Mittwoch in Rom appellierte er an Politiker und Religionsführer, den Dialog und die Einheit in dem westafrikanischen Staat zu stärken. Zugleich gedachte er der Toten und Verletzten sowie der Vertriebenen und aller, „die unter diesen Dramen leiden“. Vor einer Woche waren mindestens 38 Personen getötet und rund 60 verletzt worden, als ein Bus-Konvoi mit Mitarbeitern der kanadischen Goldmine Boungou im Osten des Landes in einen Hinterhalt geriet. Laut Medienberichten war es der dritte Angriff auf das Unternehmen innerhalb von 15 Monaten. Seit 2015 verüben islamistische Milizen in Burkina Faso und in den Nachbarstaaten Mali und Niger regelmäßig Anschläge. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind fast eine halbe Million Menschen vor der Gewalt geflohen.

© KNA. Alle Rechte vorbehalten. (KNA - tllln-89-00039)
Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • Äthiopische Christen demonstrieren gegen islamistischen Terror
  • Brauchen Kinder Religion? Weihnachten, Chanukka, Zuckerfest – oder gar nichts
  • Beauftragter: Senegal Vorbild für Zusammenleben der Religionen
  • Pädagoge: Religion wird in Zukunft „Megathema“ werden
  • Integrationsbericht sieht Deutschland auf gutem Weg
  • Hilfswerk: Gewalt gegen Christen in Burkina Faso hält an
  • Australiens Premier vertagt Debatte über Religionsgesetz

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Cibedo Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Interreligiöser Dialog Irak Islam Islamischer Staat Islamverbände Israel Jerusalem Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionen Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terror Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

„Qualifizierungskurs – Christlich-Islamischer Dialog“
22. Okt 2019
[Stellenausschreibung] Sekretär/in (m/w/d)
24. Sep 2019

Nachrichten

Äthiopische Christen demonstrieren gegen islamistischen Terror
05. Dez 2019
Brauchen Kinder Religion? Weihnachten, Chanukka, Zuckerfest - oder gar nichts
05. Dez 2019

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info[at]cibedo.de
Copyright © 2019 CIBEDO