• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
      • CIBEDO Newsletter
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO Newsletter
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Religiöse Frauenverbände in der Schweiz gegen Burkaverbot

15. Februar 2021
BSJF, Burkaverbot, EFSd, Schweiz, SKF, Volksentscheidung, Zürich
flag-1192646_1920

Zürich (KNA) Die Verbände der katholischen, reformierten und jüdischen Frauen in der Schweiz lehnen die Initiative für ein Burkaverbot ab. Sie untergrabe die religiöse Toleranz und fördere die Polarisierung, teilten sie am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung mit. Der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF), der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) und die Evangelischen Frauen Schweiz (EFSd) rufen dazu auf, bei dem Referendum am 7. März die Initiative gegen die islamische Ganzkörperverhüllung abzulehnen.

„Die Initiative untergräbt die Toleranz für Frauen, die sichtbare religiöse Zeichen tragen“, erklärte Gabi Elikan vom BSJF-Vorstand. Das vorgeschlagene Gesichtsverhüllungsverbot missachte das garantierte Recht, religiöse Bräuche und Gebote zu leben, worunter auch Kleidersitten fielen. Die drei Verbände lehnten die Initiative ebenfalls ab, weil sie nicht zielführend sei, da sie Opfer von Zwangsverhüllungen bestrafe und nicht die Täter. „Für Frauen, die tatsächlich von Zwang betroffen sind, würde es bei einer Annahme des Volksbegehrens schwieriger, Hilfe zu erhalten“, heißt es in der Mitteilung.

Stattdessen unterstützen die drei Verbände den Gegenvorschlag, der Verbesserungen für die Gleichstellung der Frauen enthalte. Denn mit diesem Vorschlag sollten Integrationsprogramme und die Entwicklungszusammenarbeit stärker auf Frauen ausgerichtet werden. Der SKF hatte sich bereits im Januar in einer ausführlichen Stellungnahme gegen das Burkaverbot positioniert.

© KNA

Beitragsbild: Chickenonline via Pixabay

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • Ates: Parteien hofieren konservative Muslime statt Liberalen
  • Unionsfraktion fordert schärferen Kampf gegen Islamisten
  • Forderung nach Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg
  • Nigerianischer Bischof verteidigt Moscheebau für Flüchtlinge
  • Moschee-Institut in Paris startet Kurs in Islamic Finance
  • Hilfswerk legt neuen Report „Religionsfreiheit weltweit“ vor
  • Kopten in Ägypten trauern um Opfer des „Islamischen Staat“

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog Irak Islam Islamischer Staat Islamismus Islamverbände Israel Jerusalem Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionen Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Ramadan-Wünsche vom Vatikan: "Zeugen der Hoffnung"
17. Apr 2021
CIBEDO-Beiträge 1/2021
14. Apr 2021

Nachrichten

Ates: Parteien hofieren konservative Muslime statt Liberalen
22. Apr 2021
Unionsfraktion fordert schärferen Kampf gegen Islamisten
22. Apr 2021

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.