• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Erste Vatikan-Briefmarken für 2021 erhältlich

23. Februar 2021
Ahmad al-Tayyeb, Briefmarken, Fratelli tutti, Interreligiöser Dialog, Papst Franziskus, Vatikan
yellow-2542300_1920

Vatikanstadt (KNA) Seit Montag sind im Vatikan die ersten neuen Briefmarkenmotive des Jahres 2021 erhältlich. Wie das vatikanische Postamt mitteilte, sind dies zwei Gedenkmarken zum 90-jährigen Bestehen von Radio Vatikan und zu 160 Jahren Vatikan-Zeitung „Osservatore Romano“. Außerdem sind erhältlich das diesjährige Ostermotiv, eine Marke zu dem vom Papst ausgerufenen Josefsjahr sowie vier Motive zu Begegnungen des Papstes mit Vertretern anderer Religionen.

Die „Radio Vatikan“-Marke zu 1,15 Euro zeigt ein historisches Mikrofon vor dem Hintergrund des Petersdoms; jene zu 2,40 Euro die Titelseite der ersten Ausgabe des „Osservatore Romano“ (Römischer Beobachter) vom 1. Juli 1860. Das Ostermotiv zeigt einen in Tücher gehüllten Jesus, der aus einer Grabhöhle kommt und seine Wundmale zeigt. Die realistische Darstellung des ukrainischen Künstlers Vitalij Schtanko ist inspiriert vom Turiner Grabtuch.

Die Motive zum interreligiösen Dialog zeigen Papst Franziskus bei Treffen mit dem römischen Oberrabbiner Riccardo Di Segni 2016, mit Großimam Ahmad al-Tayyeb von al-Azhar 2019 in Abu Dhabi, mit dem buddhistischen Oberhaupt Patriarch Somdet Phra Ariyavong-sagatanana IX. Ende 2019 in Bangkok sowie mit dem Hindu Kurukkal Siva Sri Mahadeva 2015 in Sri Lanka. Die Serie illustriert eine Kernaussage der jüngsten Enzyklika „Fratelli tutti“, wonach die Anhänger aller Religionen gemeinsam zu einer besseren Welt beitragen sollen.

© KNA

Beitragsbild: Eiain Lennon via Pixabay

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • Syrischer Patriarch sieht Dialog mit dem Islam skeptisch
  • NRW-Gesetz verbietet religiöse Symbole und Kleidung in Justiz
  • Moscheeverband Ditib will Antisemitismus-Vorwürfe aufarbeiten
  • Die Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab
  • Vor zehn Jahren wurde Bechara Rai Patriarch im Libanon
  • Papst will im Irak „Schritt in Richtung Brüderlichkeit“ gehen
  • Antisemitismus-Vorwürfe gegen Göttinger Ditib-Vorsitzenden

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Cibedo Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frankreich Frieden Interreligiöser Dialog Irak Islam Islamischer Staat Islamverbände Israel Jerusalem Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionen Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Vatikanische Briefmarken als Symbol für interreligiösen Dialog
01. Mrz 2021
Vor einem Jahr: Terroranschlag in Hanau
19. Feb 2021

Nachrichten

Syrischer Patriarch sieht Dialog mit dem Islam skeptisch
06. Mrz 2021
NRW-Gesetz verbietet religiöse Symbole und Kleidung in Justiz
06. Mrz 2021

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.