Düsseldorf (KNA) Nordrhein-Westfalen will die Imam-Ausbildung in Deutschland weiter voranbringen. Der Landtag beschloss am Donnerstagabend einen entsprechenden Antrag der Regierungsfraktionen von CDU und FDP. Darin heißt es: „Eine Ausbildung von Imamen ist für die NRW-Koalition
Düsseldorf (KNA) In Nordrhein-Westfalen dürfen Richter, Schöffen, Staatsanwälte sowie andere Justizbeschäftigte im Dienst keine religiösen und weltanschaulichen Symbole oder Kleidungsstücke tragen. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete der Landtag am Mittwochabend. Damit sind für d
Düsseldorf (KNA) Das Land Nordrhein-Westfalen will in seinen 30 Zentralen Flüchtlingseinrichtungen ein bundesweit einmaliges Präventionsprojekt gegen den gewaltbereiten Salafismus auflegen. In Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sollen Mitarbeitende und Flüchtl
Düsseldorf (KNA) Die Alevitische Gemeinde Deutschlands erhält in Nordrhein-Westfalen bundesweit erstmals den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Nach der Anhörung einer entsprechenden Verordnung im Hauptausschuss des Landtags am Donnerstag werde die Landesregierung dies