Dhaka (KNA) Vertreter religiöser Minderheiten in Bangladesch begrüßen die Ankündigung der Polizei, gegen radikale islamische Prediger vorzugehen. Auf Waz Mahfils – islamischen Versammlungen – hetzten radikale islamische Geistliche immer häufiger gegen Frauen und religiöse
Berlin (KNA) Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag zur Ausweitung des Diskriminierungsschutzes gegenüber Muslimen abgelehnt. Die Regierungsfraktion von CDU/CSU und SPD sowie die Fraktionen der FDP und AfD stimmten gegen den von den Linken eingebrachten Vorschlag, der unter ande
Die Wahrnehmung und Analyse der außereuropäischen Christentümer ist seit Jahrzehnten zentrales Anliegen von Theologie interkulturell. Die Themenwoche „Christentum im Nahen Osten“ mit unserer diesjährigen Gastdozentin Dr. Viola Raheb (Universität Wien) trägt wesentlich zu einer solchen
Deutsche vita statt dolce vita Italien – für Deutsche ein Land der Sehnsucht. Doch italienische Gastarbeiter trafen in der Bundesrepublik vor 65 Jahren auf viele Vorbehalte. Von Christoph Arens (KNA) Bonn (KNA) „Es wurden Arbeitskräfte gerufen, Menschen sind gekommen.̶
Bonn (KNA) Die Anfänge von Sarajevo, heute die Hauptstadt Bosnien-Herzegowinas mit knapp 300.000 Einwohnern, gehen auf das 15. Jahrhundert zurück. Die Stadt entwickelte sich, auch durch jüdischen Zuzug im 16. Jahrhundert, zu einem der wichtigsten Handelszentren auf dem Balkan und zu e