• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
      • CIBEDO Newsletter
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO Newsletter
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Dialogempfang (25. März 2022)
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang (29. März 2019)
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Offizielle Eröffnung der Vatikanbotschaft in Abu Dhabi

07. Februar 2022
Abu Dhabi, Dokument zur Brüderlichkeit aller Menschen, Interreligiöser Dialog
abu-dhabi-gf5a3bf522_1920

Vatikanstadt/Abu Dhabi (KNA) Am Internationalen Tag der Geschwisterlichkeit hat der Vatikan eine neue Botschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eröffnet. Die Einweihung am Freitag sei ein Beweis für die guten bilateralen Beziehungen zwischen den Emiraten und dem Heiligen Stuhl, sagte Erzbischof Edgar Pena Parra (61), zweiter Mann im vatikanischen Staatssekretariat, bei der offiziellen Einweihung in Abu Dhabi.

Die Eröffnung der vatikanischen Vertretung in Abu Dhabi fällt auf den Jahrestag der Unterzeichnung des „Dokuments über die Brüderlichkeit aller Menschen“. Am 4. Februar 2019 unterschrieb es der Papst bei seinem Besuch in Abu Dhabi gemeinsam mit dem ägyptischen Großimam Ahmad al-Tayyeb. In dem Schreiben, das als wegweisend für den interreligiösen Dialog gilt, wird unter anderem der Gewalt im Namen der Religion eine deutliche Absage erteilt. In Anlehnung an das Dokument führte die UN den 4. Februar als „Internationalen Tag der Geschwisterlichkeit aller Menschen“ ein.

Pena Parra forderte in seiner Rede dazu auf, „die Inhalte des Dokuments zu fördern, um zum Aufbau einer gerechteren und friedlicheren Welt beizutragen“. Anwesend bei der Eröffnung waren auch der Außenminister der Emirate, Scheich Abdullah bin Zayed Al Nahyan, und der Apostolische Vikar für Südarabien, Bischof Paul Hinder. Mit den Vereinigten Arabischen Emiraten unterhält der Heilige Stuhl seit 2007 diplomatische Beziehungen; bisher residierte der Nuntius aber in Kuwait.

Bereits am vergangenen Mittwoch feierte Erzbischof Pena Parra anlässlich seines Besuchs in Abu Dhabi eine Messe: „Ich wage zu behaupten, dass die katholische Gemeinde von Abu Dhabi und der gesamten Arabischen Halbinsel ein Beispiel für hoffnungsvolle Geduld und christliches Leben ist“, sagte er in seiner Predigt.

© KNA

Beitragsbild: neildodhia via Pixabay

 

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
  • Katholikentag Stuttgart
  • Neumondsichtung: Islamisches Opferfest beginnt Samstag
  • Mehr Engagement gegen Islamfeindlichkeit gefordert
  • Hessen vor erneuter Kooperation mit Ditib bei Islamunterricht
  • Ermittler gehen gegen islamistischen „Kalifatsstaat“ vor
  • Grünen-Politiker von Notz lobt deutsches Staat-Kirchen-Modell

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog interreligiöses Zusammenleben Irak Islam Islamismus Israel Jerusalem Judentum Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Empfang für die Partner im christlich-islamischen Dialog, Einladung für Medienvertreter am 25. März 2022
16. Mrz 2022
102. DKTS: Dringend Helfende gesucht!
01. Mrz 2022

Nachrichten

CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
05. Jul 2022
Katholikentag Stuttgart
03. Jul 2022

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.