• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
      • CIBEDO Newsletter
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO Newsletter
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Dialogempfang (25. März 2022)
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang (29. März 2019)
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Dubai will interreligiösen Dialog fördern

30. März 2022
abu-dhabi-g13afe4bcf_1920

Dubai (KNA) In Dubai ist erstmals eine Arbeitsgruppe zur Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs und zur Bekämpfung von religiöser Intoleranz und Hass zusammengetroffen. Die trilaterale Gruppe aus Vertretern der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Israel und den USA will Initiativen in Bereichen wie Bildung, Jugendprogramme und religiöser Koexistenz unterstützen, teilte das Büro des israelischen Geheimdienstministers Elazar Stern am Dienstag mit.

Die neue Arbeitsgruppe ist demnach Ergebnis der sogenannten „Abraham-Abkommen“ zwischen Israel und den VAE von September 2020. Eine Ausweitung auf andere Unterzeichner der Verträge sowie auf weitere Länder sei geplant.

Die Abraham-Abkommen seien zur wichtigsten Kraft für einen positiven Wandel im Nahen Osten geworden, hieß es. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssten „lange gehegtes Misstrauen, Missverständnisse und falsche Vorstellungen übereinander“ abgebaut und neue Brücken zwischen Menschen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten gefunden werden, sagte der emiratische Gesundheitsminister, Abdul Rahman Al-Owais, laut Mitteilung.

Stern erklärte, Toleranz und Koexistenz seien der Weg „zu einer gemeinsamen Menschlichkeit und zum Frieden.“ Ausgehend von den Abkommen sei es die Pficht, „den Kreis des Friedens regional und weltweit durch diese Treffen der abrahamitischen Religionen zu erweitern, um eine klare Botschaft der Versöhnung, der Akzeptanz und der Einbeziehung zu senden“.

Die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam werden auch als Abrahamitische Religionen bezeichnet, weil sie sich alle auf den Stammvater Abraham aus dem Alten Testament berufen.

© KNA

Beitragsbild: Guenni13 via pixabay.com

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
  • Katholikentag Stuttgart
  • Neumondsichtung: Islamisches Opferfest beginnt Samstag
  • Mehr Engagement gegen Islamfeindlichkeit gefordert
  • Hessen vor erneuter Kooperation mit Ditib bei Islamunterricht
  • Ermittler gehen gegen islamistischen „Kalifatsstaat“ vor
  • Grünen-Politiker von Notz lobt deutsches Staat-Kirchen-Modell

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog interreligiöses Zusammenleben Irak Islam Islamismus Israel Jerusalem Judentum Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Empfang für die Partner im christlich-islamischen Dialog, Einladung für Medienvertreter am 25. März 2022
16. Mrz 2022
102. DKTS: Dringend Helfende gesucht!
01. Mrz 2022

Nachrichten

CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
05. Jul 2022
Katholikentag Stuttgart
03. Jul 2022

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.