• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
      • CIBEDO Newsletter
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO Newsletter
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Dialogempfang (25. März 2022)
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang (29. März 2019)
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Religionsvertreter besuchen Kiew und beten für Frieden

30. Mai 2022
ukraine-g2820c72a2_1920

Kiew (KNA) Eine Delegation internationaler Religionsvertreter ist am Dienstag in Kiew eingetroffen, um gemeinsam für Frieden und ein Ende des russischen Angriffes auf die Ukraine zu beten. Wie das ukrainische griechisch-katholische Nachrichtenportal RISU berichtet, will die rund ein Dutzend Personen aus allen großen Weltreligionen umfassende Abordnung vor Ort „die Menschen seelsorglich unterstützen, humanitäre Hilfe verteilen und den religiösen und politischen Führern begegnen“.

„Wir fordern mit unserer Anwesenheit, dass die Bombardierung ukrainischer Städte aufhört“, wird im Bericht Mateusz Piotrowski vom Organisationsteam der am Montag aus Warschau mit einem Bus aufgebrochenen Delegation zitiert. Man rufe auch zur Stärkung humanitärer Korridore auf sowie zur Abhaltung interreligiöser Mahnwachen für einen gerechten Frieden in der Ukraine und anderen Ländern.

Die Idee für die Reise stammt laut Bericht vom Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko, der bereits im März Religionsführer aufgerufen hatte, in die damals noch belagerte ukrainische Hauptstadt zu kommen und durch ihre moralische Autorität zum Frieden beizutragen. Kiew solle die „Hauptstadt der Menschlichkeit, der Spiritualität und des Friedens“ werden, so Klitschko damals. Offzieller Gastgeber der Reise ist die Kiewer Holocaust-Gedenkstätte Babyn Yar, wo am Dienstag der erste von zwei Gottesdiensten stattfand.

Mitglieder der Delegation sind unter anderen der anglikanische Bischof von Dorking, Jo Bailey Wells, als Vertreter der Kirche von England, Imam Yahya Pallavicini als Vertreter der Islamischen Religionsgemeinschaft in Italien und Koordinator des europäischen Imam-Netzwerks EULEMA, Sr. Sheila Kinsey von der Kommission für Gerechtigkeit und Frieden der katholischen Ordensgemeinschaften Italiens sowie weitere im Religionsdialog aktive geistliche Führungspersonen und in der Friedensarbeit aktive Theologinnen und Theologen aus den USA, Großbritannien und Italien.

© KNA

Beitragsbild: ELG21 via pixabay.com

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
  • Katholikentag Stuttgart
  • Neumondsichtung: Islamisches Opferfest beginnt Samstag
  • Mehr Engagement gegen Islamfeindlichkeit gefordert
  • Hessen vor erneuter Kooperation mit Ditib bei Islamunterricht
  • Ermittler gehen gegen islamistischen „Kalifatsstaat“ vor
  • Grünen-Politiker von Notz lobt deutsches Staat-Kirchen-Modell

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog interreligiöses Zusammenleben Irak Islam Islamismus Israel Jerusalem Judentum Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Empfang für die Partner im christlich-islamischen Dialog, Einladung für Medienvertreter am 25. März 2022
16. Mrz 2022
102. DKTS: Dringend Helfende gesucht!
01. Mrz 2022

Nachrichten

CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
05. Jul 2022
Katholikentag Stuttgart
03. Jul 2022

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.