• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
      • CIBEDO Newsletter
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO Newsletter
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Dialogempfang (25. März 2022)
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang (29. März 2019)
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Mehrere Initiativen mit Katholikentagspreis 2022 geehrt

31. Mai 2022
st-johns-church-gea8f00392_1920

Stuttgart (KNA) In Stuttgart sind vier Initiativen mit dem Preis des Deutschen Katholikentags 2022 geehrt worden. Die Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, dankte den Preisträgern bei der Verleihung des Aggiornamento-Preises am Samstagabend für ihr vorbildhaftes Engagement.

Der mit 4.000 Euro dotierte erste Preis ging an die Initiative „GottesSuche“, die Personen unterstützt, die sexualisierte Gewalt erfahren haben und Halt im christlichen Glauben suchen. Die Auszeichnung setze ein Zeichen für Missbrauchsaufarbeitung, besonders vor dem Hintergrund abgeschlossener und laufender Studien zu Missbrauch in der katholischen Kirche, so die Jury-Begründung. Das Projekt betreibt die Online-Plattform www.gottes-suche.de.

Drei weitere Projekte erhielten zweite Preise, jeweils mit 2.000 Euro dotiert: eine Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbunds in Bayern, bei der Kissen für Brustkrebspatientinnen genäht werden; das Gesprächs- und Dialogformat „SachsenSofa“ der Katholischen Akademie im Bistum Dresden-Meißen sowie das in Brühl gegründete Projekt „Christen begegnen Muslimen, Muslime begegnen Christen“. Der Preis soll kreative und innovative Sozialprojekte fördern. Der Name „Aggiornamento“ erinnert an die von Papst Johannes XXIII. geprägte Bezeichnung für die Öffnung der katholischen Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962 – 1965).

© KNA

Beitragsbild: KNA Beitragsbild: ThomasWolter via pixabay.com„>wolfgang_vogt via pixabay.com

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
  • Katholikentag Stuttgart
  • Neumondsichtung: Islamisches Opferfest beginnt Samstag
  • Mehr Engagement gegen Islamfeindlichkeit gefordert
  • Hessen vor erneuter Kooperation mit Ditib bei Islamunterricht
  • Ermittler gehen gegen islamistischen „Kalifatsstaat“ vor
  • Grünen-Politiker von Notz lobt deutsches Staat-Kirchen-Modell

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog interreligiöses Zusammenleben Irak Islam Islamismus Israel Jerusalem Judentum Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Empfang für die Partner im christlich-islamischen Dialog, Einladung für Medienvertreter am 25. März 2022
16. Mrz 2022
102. DKTS: Dringend Helfende gesucht!
01. Mrz 2022

Nachrichten

CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
05. Jul 2022
Katholikentag Stuttgart
03. Jul 2022

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.