• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gott und Mensch in der Lehre der anatolischen Aleviten

23. Januar 2016

CIB 02 Güzelmansur, Gott und MenschBand 2 der CIBEDO Schriftenreihe
Mit einem Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann

Die anatolischen Aleviten gelten neben den Sunniten und den Schiiten als eine weitere bedeutende Gruppe im Islam. Gleichwohl ist es selbst unter ihren Mitgliedern umstritten, ob es sich um eine islamische Gruppierung oder eine eigenständige religiöse Gemeinschaft handelt. In Deutschland leben etwa 500.000 Aleviten, die als „moderat islamisch“ bzw. als „säkularisierte Muslime“ bezeichnet werden.

Timo Güzelmansur legt zum ersten Mal eine quellenbasierte theologische Arbeit über das Glaubenssystem der anatolischen Aleviten aus christlicher Perspektive vor und richtet sein Augenmerk auf die scheinbar zahlreichen Parallelen zwischen Alevitentum und Christentum. Die Studie konzentriert sich auf die Lehre von Gott, vom Menschen und von der Vermittlung von Gott und Mensch.

Die neue CIBEDO-Schriftenreihe setzt sich zum Ziel, zentrale und aktuelle theologische Fragestellungen des christlich-islamischen Dialogs zu beleuchten und für ein breiteres Publikum verständlich und überschaubar darzustellen.

Timo Güzelmansur
Gott und Mensch in der Lehre der anatolischen Aleviten
Mit einem Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann

Reihe: CIBEDO-Schriftenreihe, Band 2
320 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-7917-2468-3
€ 24,95 (D) / € 25,70 (A) / sFr 35,50

www.verlag-pustet.de/publikationen/theologie/wissenschaftliche-reihen/cibedo-schriftenreihe.html

 

Lesen Sie hier zwei Rezensionen zum Werk:

Rezension von Aynur Kücük
aus: Hikma – Journal für Islamische Theologie und Religionspädagogik, Heft 7, Jahrgang V, April 2014, S. 231-233.

Rezension von Ismail Kaplan
aus: CIBEDO-Beiträge, Heft 1, Jahrgang 2013, S. 44.

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Der Islam vor der Reformation?
17. Apr 2021
Rheinland-Pfalz setzt Zielvereinbarung mit Ditib fort
17. Apr 2021
Gewalt gegen Muslime in Myanmar - Zeichen der Solidarität
16. Apr 2021

CIBEDO Aktuelles

Ramadan-Wünsche vom Vatikan: Gemeinsam "Zeugen der Hoffnung"
17. Apr 2021
CIBEDO-Beiträge 1/2021
14. Apr 2021
"Christen und Muslime: gemeinsam Zeugen der Hoffnung"
12. Apr 2021

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Ramadan-Wünsche vom Vatikan: Gemeinsam "Zeugen der Hoffnung"
17. Apr 2021
CIBEDO-Beiträge 1/2021
14. Apr 2021

Nachrichten

Der Islam vor der Reformation?
17. Apr 2021
Rheinland-Pfalz setzt Zielvereinbarung mit Ditib fort
17. Apr 2021

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.