Nürnberg (KNA) Sayragul Sauytbay (44), Menschenrechtsaktivistin der muslimischen Minderheit in China, wird mit dem Nürnberger Menschenrechtspreis ausgezeichnet. Das gab Oberbürgermeister Marcus König (CSU) am Montag bekannt. Sie habe sich „mit bewundernswertem Mut für die muslim
Göttingen (KNA) Angesichts aktueller Medienberichte über Verfolgungen der muslimischen Minderheit der Uiguren in China kritisieren Menschenrechtler eine systematische Verletzung der Religionsfreiheit.
Göttingen (KNA) In der Debatte über seine Äußerungen zum Umgang islamischer Staaten mit der Lage der muslimischen Uiguren in China hat der Fußballspieler Mesut Özil (31) Unterstützung von Menschenrechtlern erhalten.
Berlin (KNA) China-Expertin Kristin Shi-Kupfer hält die Religion für einen wichtigen Faktor für die Unterdrückung der islamischen Uiguren durch die chinesische Regierung.
Göttingen (KNA) Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Reise- und Finanzsanktionen der EU gegen Verantwortliche für die Internierung von religiösen Minderheiten in China.
München (KNA) Der Präsident des internationalen Missionswerks missio München, Wolfgang Huber, hat die deutsche Politik aufgerufen, sich noch mehr für Minderheiten in China einzusetzen.