• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
      • CIBEDO Newsletter
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO Newsletter
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Dialogempfang (25. März 2022)
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang (29. März 2019)
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Islamwissenschaftler kritisiert Umwandlung der Hagia Sophia

22. Juli 2020
Erdogan, Hagia Sophia, Khorchide, Moschee, Türkei
istanbul-775926_1920

Köln (KNA) Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide hat die geplante Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee scharf kritisiert. „Nach außen scheint das so, als wäre das eine fromme Handlung“, sagte er am Dienstag im Interview des Deutschlandfunks. Tatsächlich werde Religion instrumentalisiert, um Macht zu demonstrieren. Zudem gehe es darum, zu zeigen: „Ich, im Namen des Islams, kann die Christen symbolhaft erniedrigen“, fügte Khorchide hinzu. Dadurch werde eine Spaltung in den Islam einerseits und ein „Feindbild Christentum oder Feindbild Westen“ andererseits verfestigt. Dies mache aus seiner Sicht den politischen Islam aus: „Seine Machtansprüche, die er versucht, im Namen des Heiligen zu legitimieren, aber auf Kosten der Aushöhlung des Islams von seiner Spiritualität, von seinen ethischen Dimensionen.“

Er verstehe, dass sich etwa Papst Franziskus über die Entscheidung zur Hagia Sophia enttäuscht gezeigt habe, sagte der Wissenschaftler weiter. „Wir brauchen Gesten der Anerkennung, der Würdigung von anderen.“ Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gehöre jedoch zu den „Spaltern“. In seinem kürzlich veröffentlichten Buch „Gottes falsche Anwälte – Der Verrat am Islam“ fordert Khorchide, den Koran und die Prophetenüberlieferungen neu zu interpretieren. Ihm gehe es um die Stärkung von menschenfreundlichen Auslegungen des Islam, betonte er. Die geplante Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee stößt international auf Kritik. Nach dem Willen Erdogans soll dort am 24. Juli erstmals ein Freitagsgebet stattfinden.

© KNA

Beitragsbild: falco via Pixabay

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • Neuer Bischof für Nordarabien
  • Entsetzen nach tödlichem Angriff auf Kirchen in Spanien
  • Umfrage: Katholische Kirche fast so unbeliebt wie der Islam
  • Erster bundesweiter muslimischer Seelsorge-Kurs beendet
  • Benedikt XVI.: Bibel und Koran unterscheiden sich grundlegend
  • Bundesregierung will sich für religiöse Minderheiten einsetzen
  • Erster Seelsorge-Kurs am Islamkolleg Deutschland endet

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog interreligiöses Zusammenleben Irak Islam Islamismus Israel Jerusalem Judentum Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft
09. Jan 2023
Bericht: Regierung finanziert Islamportal Qantara weiter
20. Dez 2022

Nachrichten

Neuer Bischof für Nordarabien
31. Jan 2023
Entsetzen nach tödlichem Angriff auf Kirchen in Spanien
26. Jan 2023
Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.