­

Interreligiöses Projekt will Schülern Toleranz nahe bringen

“Ey, Du Jude! Ey, Du Muslim! Ey, Du Christ!”. Von Nina Schmedding, Berlin (KNA).
Weiterlesen →

Hat Gott einen Nachnamen? – Kinderbücher erklären Weltreligionen

Christen, Juden, Muslime, Hindus und Buddhisten lesend entdecken. Von Rainer Nolte, Bonn (KNA).
Weiterlesen →

Bischof Georg Bätzing zum Thema Christentum und Islam

Bischof Georg Bätzing im Interview mit Radio Horeb zum Thema Christentum und Islam. 
Weiterlesen →

Christliche Religion wird Prüfungsfach im Westjordanland

Jerusalem (KNA) Christliche Religion gehört seit Beginn des neuen Schuljahrs zu den möglichen Prüfungsfächern in allen höheren palästinensischen Schulen.
Weiterlesen →

Orientalist Suermann: Taufe von Flüchtlingen sensibel begleiten

Aachen (KNA) Taufen von Flüchtlingen müssen nach Einschätzung des Theologen und Orientalisten Harald Suermann äußert sensibel begleitet werden.
Weiterlesen →

Syrischer Politologe sieht Nahost-Christentum gefährdet

Beirut (KNA) Nationalismus und ein intoleranter Islam gefährden nach Einschätzung des syrischstämmigen Politologen Joseph Yacoub die christliche Präsenz im Nahen Osten.
Weiterlesen →

Söder sieht Zuspruch in Kirchen für umstrittenen Kreuzerlass

Augsburg (KNA) Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erhält nach eigenen Worten viel Zuspruch aus den Kirchen für seinen umstrittenen Kreuzerlass.
Weiterlesen →

Kirchen in pakistanischem Abbottabad dürfen wieder öffnen

Islamabad (KNA) Alle sechs christlichen Kirchen in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa dürfen wieder öffnen.
Weiterlesen →

Theologe über Märtyrer in Christentum und Islam

“Ein Martyrium ist der äußerste Ausdruck von Glaubenstreue”  Von Michael Merten (KNA) Trier (KNA)
Weiterlesen →

Mehr als 80 Länder weltweit bevorzugen eine bestimmte Religion

Washington (KNA) Mehr als 80 Staaten weltweit bevorzugen – offiziell oder inoffiziell – eine bestimmte Religion.
Weiterlesen →