­

Antisemitismus-Vorwürfe gegen Göttinger Ditib-Vorsitzenden

Von Michael Althaus (KNA) Göttingen (KNA) Der Göttinger Ditib-Vorsitzende Mustafa Keskin ist nach Antisemitismus-Vorwürfen zurückgetreten. Keskin bestätigte am Mittwoch auf Anfrage einen entsprechenden Bericht des Online-Portals welt.de. Er habe sein Amt in dem deutsch-türkischen Mosc
Weiterlesen →

Pädagoge: Christlich-islamischer Reli-Unterricht fördert Dialog

Graz/Köln (KNA) Gemeinsamer Religionsunterricht von christlichen und muslimischen Kindern fördert nach den Worten des Grazer Pädagogen und Theologen Wolfgang Weirer den gesellschaftlichen Dialog. “Die Idee ist grundsätzlich, dass Kinder nicht nur in der Pause, nicht nur im Pause
Weiterlesen →

Malischer Bischof: Mehr Dialog gegen drohenden Krieg nötig

München/Kayes (KNA) Der malische Bischof Jonas Dembele (57) fordert mehr Dialog zwischen den Religionsgemeinschaften angesichts eines drohenden Kriegs in seinem Land. “Jeder Malier muss sich die Frage stellen, was er selbst tun und ändern kann, damit sich die Situation verbesser
Weiterlesen →

Katholische Bischöfe gratulieren Aleviten zu zentralem Fest

(KNA) Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat den Aleviten Segenswünsche zum gerade begonnenen Muharrem-Fasten und zum anschließenden Asure-Fest übermittelt. “Angesichts eines Virus, das ohne Rücksicht auf Grenzen, Ethnien und Religionen wütet, gilt es stärker denn je, da
Weiterlesen →

Stellenausschreibung: Projektkoordination “Weißt du, wer ich bin?”

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist für das Projekt “Weißt du, wer ich bin?” eine Vollzeitstelle in der Projektkoordination zu besetzen.
Weiterlesen →

Der israelische Diplomat Avi Primor wird 85: Hauptsache Frieden

Von 1993 bis 1999 war Avi Primor der oberste Repräsentant seines Landes in Berlin. Von Andrea Krogmann, Jerusalem (KNA).
Weiterlesen →

Ilona Klemens vom Koordinierungsrat über Dialog und Zivilcourage

“Jüdisches Leben müsste ohne Polizeischutz möglich sein”. Von Leticia Witte, Bad Nauheim (KNA).
Weiterlesen →

Abschlussveranstaltung „Weißt du, wer ich bin?“

Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich gemeinsam für ein friedliches Miteinander einsetzen.
Weiterlesen →

Papst bittet in Video um Gebet für Dialog im Nahen Osten

Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat Christen, Juden und Muslime im Nahen Osten zu Versöhnung und Zusammenarbeit aufgerufen.
Weiterlesen →

Papst mahnt zu Dialog im Libanon

Vatikanstadt (KNA) Vor dem Hintergrund der Proteste im Libanon hat Papst Franziskus “gerechte Lösungen auf dem Weg des Dialogs” angemahnt.
Weiterlesen →