„Machen wir in unserer Gesellschaft gelebte Geschwisterlichkeit erfahrbar“ Auf Einladung der Deutschen Bischofskonferenz hat heute (11. April 2025) in Hamburg zum sechsten Mal der Jahresempfang für die Partnerinnen und Partner im christlich-islamischen Dialog stattgefunden. Im Jahr de
Der Ramadan ist vorbei, hinter den Muslimen liegen 30 entbehrungsreiche Fastentage. Nun wird gefeiert. Auch Bundespräsident Steinmeier gratuliert zum Fest des Fastenbrechens – und zieht Parallelen zum Christentum. Berlin (KNA) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Musl
Orte des Gebets – aber Weihe gibt es nur bei Christen Der Dom als Moschee-Ersatz: Vor 60 Jahren öffnete die Kölner Kirche ihre Türen für ein muslimisches Festgebet. KNA beantwortet die wichtigsten Fragen zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Gotteshäuser.Von Nic
Die Fastenzeit der Christen und der Ramadan der Muslime haben in diesem Jahr fast zeitgleich begonnen. Ein Grund mehr für den Vatikan, gläubige Muslime und Christen an gemeinsame Ideale zu erinnern. Vatikanstadt (KNA) Der Vatikan hat zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan ern
Am Aschermittwoch beginnt für Christinnen und Christen die Fastenzeit. Ob religiös oder nicht: Schauspielerin Andrea Sawatzki fände eine Fastenkur für die ganze Gesellschaft einmal sinnvoll. München (KNA) Andrea Sawatzki (61), Schauspielerin, sieht im Fasten nach eigenen Worten einen
Der Friede sei mit Ihnen! Liebe muslimische Gläubige, zum diesjährigen Ramadan und zu dem sich anschließenden Fest des Fastenbrechens sende ich Ihnen im Namen der Deutschen Bischofskonferenz und der katholischen Gläubigen in unserem Land die besten Glück- und Segenswünsche. Vor 60 Jah
Vertrauen, Respekt und eine gemeinsame Zukunft: Darüber haben Juden und Muslime in Großbritannien debattiert. Aus den Gesprächen ist nun ein Versöhnungsabkommen entstanden, das auch König Charles III. lobt. London (KNA) Jüdische und muslimische Gemeinschaften in Großbritannien wollen
Der Kampf der Religionen: Dieser Eindruck von Nigeria entsteht häufig. Bei seinem Besuch in Afrikas Riesenstaat hat Bischof Meier allerdings erlebt: Menschen wollen friedlich und miteinander leben. Abuja (KNA) Der Augsburger Bischof Bertram Meier (64) hat sich nach seiner Nigeria-Reis
Immer Anfang Januar empfängt Papst Franziskus die Vertreter jener Staaten und Organisationen, die diplomatische Beziehungen mit dem Heiligen Stuhl unterhalten. Diese Gelegenheit nutzt er gerne für einen Rundumschlag. Von Sabine Kleyboldt (KNA) Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat e
Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide wirbt für ein gemeinsames Engagement von Christen und Muslime gegen Radikale. Und hat auch einen Vorschlag, wie Dialog aussehen könnte. Würzburg (KNA) Der Islamismus in Deutschland lebt nach Worten eines Experten immer mehr von emotionalen E