­

Mittelmeer-Bischöfe: Konflikte auch Folge westlicher Politik

Bari (KNA) Die Konflikte im Nahen Osten und in Nordafrika haben ihre Ursachen nach Worten von Erzbischof Pierbattista Pizzaballa auch in verfehlten Wirtschafts- und Entwicklungsmodellen des Westens.
Weiterlesen →

Politik und Kirchen in Sorge wegen Verfolgung von Gläubigen

Berlin (KNA) Die Verfolgung von Gläubigen weltweit bereitet Politik und Kirchen in Deutschland wachsende Sorgen.
Weiterlesen →

Islamwissenschaftlerin: Parteien sparen Thema Islam aus

Münster (KNA) Die Frankfurter Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter hat den großen Parteien in Deutschland vorgeworfen, das Thema Islam weitgehend auszusparen.
Weiterlesen →

Politik und Kirche gratulieren Juden zum Neujahrsfest

Bonn (KNA) Zum Beginn des zweitägigen Neujahrsfest Rosch Haschana haben Politik und Religionsvertreter den Juden in Deutschland gratuliert.
Weiterlesen →

Muslime und Christen des Landes blicken mit Sorge in die Zukunft

Bangen nach dem Erdrutschsieg der Hindunationalisten in Indien. Muslime und Christen des Landes blicken mit Sorge in die Zukunft. Von Michael Lenz, Neu Delhi (KNA).
Weiterlesen →

AfD will Minarett-Verbot in Bayern – Scharfe Debatte im Landtag

München (KNA) Die AfD will in Bayern Minarette gesetzlich verbieten lassen.
Weiterlesen →

Nouripour: Politische Diskussion über Islam ist wichtig

Berlin (KNA) Omid Nouripour, Sprecher für Außenpolitik der Grünen-Fraktion im Bundestag, befürwortet Diskussionen über den Islam in der Politik.
Weiterlesen →

“Was muss noch passieren?”

Forderung im Landtag: Ditib durch Verfassungsschutz beobachten. Von Johannes Nitschmann, Düsseldorf (KNA).
Weiterlesen →

Bundesverwaltungsgericht sieht Klärungsbedarf bei Islamverbänden

Leipzig (KNA) Erfüllen die großen Islamverbände in Deutschland die Voraussetzungen für eine Anerkennung als Religionsgemeinschaft?
Weiterlesen →

Katholikin übernimmt wichtiges Ressort in Malaysias Regierung

Kuala Lumpur (KNA) Die Katholikin Teresa Kok ist Malaysias neue Ministerin für Landwirtschaft und Ölpalmenplantagen.
Weiterlesen →