Die Fastenzeit der Christen und der Ramadan der Muslime haben in diesem Jahr fast zeitgleich begonnen. Ein Grund mehr für den Vatikan, gläubige Muslime und Christen an gemeinsame Ideale zu erinnern. Vatikanstadt (KNA) Der Vatikan hat zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan ern
Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Innsbruck: Wir wünschen allen einen gesegneten Ramadan! Die Gedanken und Wünsche der Institutsleitung zum Ramadan 2025 finden sie hier. Bild von Ahmedsaborty auf Pixabay
Der Friede sei mit Ihnen! Liebe muslimische Gläubige, zum diesjährigen Ramadan und zu dem sich anschließenden Fest des Fastenbrechens sende ich Ihnen im Namen der Deutschen Bischofskonferenz und der katholischen Gläubigen in unserem Land die besten Glück- und Segenswünsche. Vor 60 Jah
Ein muslimischer Jeck wünscht sich gelebte Vielfalt Der Karneval gibt sich weltoffen. Ist er es wirklich? Ein muslimischer Karnevalist betreibt in Düsseldorf närrische Integrationsarbeit – in diesem Jahr mit einer besonderen Herausforderung.Von Nicola Trenz (KNA) Düsseldorf (KNA
Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hält die Diskussion über Ramadan-Schmuck in deutschen Städten für übertrieben. Er ruft zu mehr Gelassenheit und einem Blick für die wirklich wichtigen Themen auf. Berlin (KNA) Altbundespräsident Christian Wulff wünscht sich mehr Toleranz in
In Frankfurt und Köln werden ab diesem Wochenende einige Straßen beleuchtet, denn am Montag beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Ein Imam aus München kann sich dies auch an der Isar gut vorstellen. München (KNA) Mehr Sichtbarkeit von muslimischem Leben ist nach Meinung des Mün
Gläubige Muslime fasten einen Monat lang. Sowohl der Kanzler als auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz senden zu diesem Anlass einen Appell aus. Wünsche kommen vom Zentralrat der Juden. Berlin (KNA) Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan ruft Bundeskanzler Olaf Scholz (SP
Der Friede sei mit Ihnen! Liebe muslimische Gläubige, zum diesjährigen Ramadan und zum Fest des Fastenbrechens sende ich Ihnen im Namen der Deutschen Bischofskonferenz und der katholischen Gläubigen in unserem Land herzliche Segenswünsche. 30 Tage lang üben Sie sich darin, durch Verzi
Rund vier Wochen dauert der Ramadan. In diesem Jahr fällt der islamische Fastenmonat ins Frühjahr, nicht in die heißen Sommertage. Für die Schulen macht das manches leichter. Trotzdem tauchen immer wieder Fragen auf. Von Joachim Heinz (KNA) Berlin/Bonn (KNA) Der Unterrichtsstoff ist h
Die Mainmetropole will zum muslimischen Fastenmonat ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen. Ab Sonntag sollen dafür Halbmonde und Laternen in der Innenstadt leuchten. Frankfurt (KNA) Ein „leuchtendes Zeichen für ein friedliches Miteinander“ möchte die Stadt Frankfurt am Ma