Osnabrück (KNA) Auch nach einem Sieg über den „Islamischen Staat“ (IS) wird der Nahe Osten nach Ansicht des Londoner Politikwissenschaftlers Peter Neumann nicht zur Ruhe kommen.
Bonn (KNA) Zum ersten Jahrestag des Putschversuchs in der Türkei haben Politiker, Wissenschaftler und Journalisten die Entwicklung in dem Land scharf kritisiert.
Straßburg (KNA) Der Menschenrechtskommissar des Europarats, Nils Muiznieks, hat sich besorgt über die Verhaftung von acht türkischen Aktivisten gezeigt.
Berlin (KNA) Die Gründerin der liberalen Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, Seyran Ates, wird offenbar rund um die Uhr von mehreren Personenschützern bewacht.
Vatikanstadt/Ankara (KNA) Bei den Untersuchungen des Putschversuchs in der Türkei geht es offenbar auch um ein Treffen des Predigers Fethullah Gülen mit Papst Johannes Paul II. (1978-2005).
Berlin (KNA) Einen Tag vor der Türkeireise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mehren sich die Rufe nach einem entschlossenen Eintreten für die Menschenrechte.
Frankfurt (KNA) Der katholische Theologe und Islam-Experte Timo Güzelmansur sieht in dem jüngsten Gutachten der türkischen Religionsbehörde Diyanet zur Gülen-Bewegung auch „problematische Aussagen“ für das Verhältnis zum Christentum.