Köln (KNA) Der deutsch-türkische Moscheeverband Ditib hat Berichte von Imamen über GülenAnhänger in Deutschland an die türkische Regierung als Panne bezeichnet.
Brüssel/Berlin (KNA) Politiker diskutieren weiter über den diplomatischen Umgang mit der Türkei nach dem Putschversuch. Die Integrationsbeauftragte der Unionsfraktion im Bundestag, Cemile Giousouf (CDU), will der Türkei beim Thema Visa-Liberalisierung weiterhin entgegenkommen. „
Berlin (KNA) Die Forderung des türkischen Parlamentspräsidenten Ismail Kahraman nach einer islamisch geprägten Verfassung für sein Land stößt in Deutschland parteiübergreifend auf harsche Kritik.
Bonn (KNA) Nach der Verstaatlichung mehrerer Kirchengebäude in der Türkei hat die Deutsche Bischofskonferenz Ankara zur Achtung der Religionsfreiheit aufgefordert.
Die Enteignung eines Kloster hatte unter Christen in der Türkei für Aufregung gesorgt. Viele befürchten nun, dass die Regierung ihren Kurs gegen Christen verschärft. Das müssen sie aber nicht, so Theologe Güzelmansur im domradio.de-Interview. Es wirkt ein wenig so, als würde Er
Berlin (KNA) Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen hat die Entscheidung des türkischen Verfassungsgerichts zur Freilassung der Journalisten Can Dündar und Erdem Gül begrüßt.