Vatikanstadt (KNA) Im Rahmen des Irak-Besuchs von Papst Franziskus könnte es auch zu einer Begegnung mit Großajatollah Ali as-Sistani kommen. Das meldete am Montag der italienische katholische Pressedienst SIR unter Berufung auf den katholischen Patriarchen in Bagdad, Louis Raphael I.
Rom (KNA) Im Nahen Osten gibt es zum Jahresende nach Ansicht von Kardinal Fernando Filoni zwei hoffnungsvolle Nachrichten: die Annäherungen zwischen Israel und einigen Golfstaaten sowie die Ankündigung der Irak-Reise des Papstes. „Allein die Tatsache, dass der Papst ein Datum ge
Bonn/Erbil (KNA) Jesiden in aller Welt trauern um ihr geistliches Oberhaupt Baba Sheikh. Dieser war am Donnerstag mit 87 Jahren im nordirakischen Erbil, der Hauptstadt der autonomen Region Kurdistan, gestorben. Das teilten der Zentralrat der Jesiden in Deutschland und verschiedene kur
Berlin (KNA) Der Extremismusforscher Peter Neumann warnt vor einem Comeback der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) in Afrika und Afghanistan. Der IS sei zwar geschwächt, doch er existiere weiter, schreibt der in London lehrende Wissenschaftler in einer neuen Ausgabe des
Rom (KNA) Der irakische Präsident Barham Salih hat laut einem Bericht der italienischen katholischen Nachrichtenagentur SIR am Wochenende mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin telefoniert.
Rom (KNA) Eine mögliche Papstreise in den Irak bietet nach Aussage des chaldäischen Patriarchen Kardinal Louis Raphael Sako eine große Chance für das Land.
Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick, hat die Region im Irak besucht und sich ein Bild davon gemacht, ob und wie ein Wiederaufbau dort möglich sei, berichtet Vatican News.