Jerusalem (KNA) Israelische Sicherheitskräfte haben am Dienstagabend Lautsprecher auf dem Tempelberg, arabisch Haram al-Scharif („Edles Heiligtum“), gekappt. Damit sollte der muslimische Gebetsruf während einer Gedenkfeier zum israelischen „Jom HaZikaron“, dem
Jerusalem/Ramallah (KNA) Zum Beginn des Ramadan hat der Großmufti von Jerusalem, Scheich Mohammed Hussein, die Hoffnung auf Unabhängigkeit der Palästinenser unterstrichen. In einem Grußtelefonat mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas äußerte der Geistliche den Wunsch, der
Bethlehem/Jerusalem (KNA) Kirchliche Organisationen leisten einen wesentlichen humanitären und entwicklungspolitischen Beitrag für die palästinensische Gesellschaft. Zu diesem Schluss kommt eine am Dienstag vor Medien vorgestellte Studie der Pontifical Mission in Zusammenarbeit mit de
Ramallah (KNA) Palästinensische Christen sollen in den bevorstehenden Parlamentswahlen vom 22. Mai mindestens sieben der 132 Sitze im Palästinensischen Legislativrat, dem palästinensischen Einkammerparlament, erhalten. Ein entsprechendes Dekret erließ Präsident Mahmud Abbas laut einem
Gaza/Jerusalem (KNA) Die den Gazastreifen kontrollierende radikalislamische Hamas will die Teilnahme von Muslimen an Weihnachtsfeiern einschränken. Einen entsprechenden Medienbericht der Tageszeitung „Jerusalem Post“ von Samstag bestätigte der kirchliche Medienberater der
Ramallah (KNA) Kirchenführer in Bethlehem haben ihre Unterstützung für den palästinensischen Kampf um staatliche Unabhängigkeit betont. Palästinensische Christen und Muslime seien vereint in ihrem Streben nach Unabhängigkeit in Zeiten, in denen „ausländische oder einheimische Ag
Jerusalem/Ramallah (KNA) Zwei ranghohe palästinensische islamische Geistliche haben Muslime vom Gebet auf dem Jerusalemer Tempelberg gebannt, die im Rahmen eines Friedensabkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) nach Israel kommen. „Wer immer durch d
Ramallah (KNA) Das palästinensische Religionsministerium hat Gläubige dazu aufgerufen, zuhause statt in Moscheen und Kirchen zu beten, um so die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen.
Ramallah (KNA) Der Sprecher des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas, Nabil Abu Rudeineh, hat das Vorgehen der israelischen Polizei gegen muslimische Beter auf dem Tempelberg in Jerusalem scharf verurteilt.