­

Pastorale Fragen

Mehr und mehr hat sich die Begegnung zwischen Christen und Muslimen inzwischen auch auf seelsorglich-pastorale Bereiche ausgedehnt.

Fragestellungen ergeben sich aus den verschiedensten Bereichen pastoraler Arbeit. Ehen zwischen Christen und Muslimen, muslimische Kinder in christlichen Kindergärten, aber auch Fragen nach dem Umgang mit Angehörigen muslimischen Glaubens in pastoralen Aufgabenfeldern wie Schule, Krankenhaus oder Altenheimen sind bereits wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit und werden in Zukunft sicher weiter an Bedeutung zunehmen.

Unter den jeweiligen Links erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch praktische Hinweise, theologische Anmerkungen sowie Verweise auf weiterführende Literatur zu den entsprechenden Arbeitsfeldern. Bitte wählen Sie das gewünschte pastorale Arbeitsfeld direkt über den jeweiligen Link.

Gerne stehen Ihnen die Referenten von CIBEDO darüber hinaus bei weiteren Fragen auch persönlich zur Verfügung!

In unserer Bibliothek stellen wir Ihnen zusätzlich neben einem reichaltigen Fundus an Literatur zu den einzelnen Themen durch unsere Dokumentation zugleich eine umfangreiche Sammlung von Artikeln aus der Tages- und Wochenpresse zur Verfügung.

Schweizer Parlament stimmt für Burka-Verbot

Bern (KNA) Das Schweizer Parlament hat sich überraschend mit knapper Mehrheit für ein landesweites Verbot von Burkas ausgesprochen.
Weiterlesen →

Kirchen und Politik verurteilen Sprengstoffanschläge in Dresden

Dresden (KNA) Auf die Sprengstoffanschläge vor einer Moschee und einem Kongresszentrum in Dresden haben Politik, Kirchen und weitere Religionsgemeinschaften mit scharfer Kritik reagiert.
Weiterlesen →

Minister Schäuble: Islamkonferenz ist Erfolgsgeschichte

Berlin (KNA) Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die von ihm vor zehn Jahren ins Leben gerufene Deutsche Islam Konferenz (DIK) als Erfolgsgeschichte bewertet.
Weiterlesen →

Maas wirbt für bessere Akzeptanz nicht-christlicher Religionen

Berlin (KNA) Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat für mehr Akzeptanz gegenüber nichtchristlichen Religionen in Deutschland geworben.
Weiterlesen →

Früherer Organisator der Islamkonferenz sieht Defizite im Dialog

Berlin (KNA) Der Mitbegründer und frühere Organisator der Deutschen Islamkonferenz, Markus Kerber, beklagt mangelnde Fortschritte im Dialog mit dem Islam.
Weiterlesen →

Reformmuslime wollen mit neuem “Rat” Islam-Debatte prägen

Zürich (KNA) Reformmuslime in der Schweiz wollen die Diskussion über den Islam stärker mitprägen und dafür einen eigenen “Rat” schaffen.
Weiterlesen →

Lob und Verbesserungsvorschläge für Bericht zu Religionsfreiheit

Berlin (KNA) Die Bundesregierung hat in diesem Jahr einen umfassenden Bericht zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit vorgelegt.
Weiterlesen →

Forscherin: Debatte über Islam und Terror dreht sich im Kreis

Göttingen (KNA) Die Religionswissenschaftlerin Nina Käsehage sieht die Debatte um den Islam und Terrorakte kritisch.
Weiterlesen →

Salafisten suchen als Dolmetscher Kontakt zu Flüchtlingen

Düsseldorf (KNA) Salafisten suchen in Nordrhein-Westfalen als Dolmetscher Kontakt zu Flüchtlingen, um sie für die islamistische Bewegung anzuwerben.
Weiterlesen →