­

Rottenburger Bischof Fürst beeindruckt von Christen im Nordirak

Stuttgart/Erbil (KNA) Der Rottenburger Bischof Gebhard Fürst hat sich nach einem Besuch bei Christen im Nordirak tief beeindruckt geäußert.
Weiterlesen →

Menschenrechtler fordern Schutz für Christen in Ägypten

Göttingen (KNA) Nach erneuten Übergriffen auf Kopten in Ägypten fordern Menschenrechtler mehr Schutz für diese Christen.
Weiterlesen →

Bischof von Assiut zur Lage der Christen in Ägypten

“Es braucht viele Kräfte, um das Gute in der Welt zu sehen”. Von Andrea Krogmann (KNA).
Weiterlesen →

Bonifatiuswerk: 14,5 Millionen Euro für Katholiken in Diaspora

Leipzig (KNA) Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken hat im vergangenen Jahr 776 Projekte für katholische Minderheiten in Deutschland, Skandinavien und dem Baltikum mit 14,5 Millionen Euro gefördert.
Weiterlesen →

Christen in Pakistan begrüßen Sonderbüro für Menschenrechtsfälle

Islamabad (KNA) Chefrichter Mian Saqib Nisar hatte die Einrichtung der Sonderbüros nach einer Verhandlung bekanntgegeben. 
Weiterlesen →

Jordaniens Christen und Muslime feiern gemeinsam Marienfest

Amman/Jerusalem (KNA) Erstmals feiern Christen und Muslime in Jordanien gemeinsam das Fest der Verkündigung Mariens.
Weiterlesen →

Jordanien: Christen und Muslime feiern Verkündigung

Am 28. März wird in Amman erstmals eine interreligiöse Feier anlässlich Mariä Verkündigung stattfinden, berichtet Vatican News.
Weiterlesen →

“Kirche in Not” hilft Christen im Irak mit fünf Millionen Dollar

München (KNA) Das katholische Hilfswerk “Kirche in Not” stellt fünf Millionen US-Dollar zur Unter-stützung von Christen im Irak zur Verfügung.
Weiterlesen →

Franziskus: “Beten wir für die Christen in Syrien!”

Am Ende der Generalaudienz forderte Papst Franziskus die Gläubigen auf, für die verfolgten Christen in Syrien zu beten, berichtet Vatican News.
Weiterlesen →

Ägypten: al-Azhar würde Christen zulassen

Die islamische al-Azhar-Universität in Kairo wäre unter Umständen bereit, auch christliche Studenten zuzulassen, berichtet Vatican News.
Weiterlesen →