­

Islamischer Fastenmonat Ramadan beginnt am 10. März

Das Fasten im neunten Monat des islamischen Kalenders ist für Muslime eine religiöse Pflicht. Auch in Deutschland halten sich laut einer Studie die meisten von ihnen an das Gebot des Verzichts bis Sonnenuntergang. Bonn (KNA) Am 10. März beginnt der islamische Fastenmonat Ramadan. 30 T
Weiterlesen →

Gratulationen zum Fastenbrechen nach dem Ramadan

Das dreitägige Fastenbrechen für Musliminnen und Muslime nach dem Ramadan hat am Freitag, 21.4.23, begonnen. An sie richten sich zahlreiche Gratulationen. Der Bundespräsident ruft zu Begegnungen auf.
Weiterlesen →

Bischof Bätzing schreibt Muslimen zum Ramadan

Anlässlich des am heutigen Abend (22. März 2023) beginnenden islamischen Fastenmonats Ramadan wünscht der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, den Muslimen in Deutschland den Segen Gottes.
Weiterlesen →

Berliner Pilotprojekt gegen “konfrontative Religionsbekundung”

Wenn eine “Fastenpolizei” auf dem Schulklo kontrolliert Pubertäres Gehabe oder der erste Schritt zur Radikalisierung? Ein neues Projekt in Berlin-Neukölln soll Lehrkräften bei religiösen Konflikten mit Jugendlichen helfen. Sie sind auch bundesweit ein Problem. Von Nina Sch
Weiterlesen →

Steinmeier grüßt zum Fastenbrechen und dankt für Verzicht

Berlin (KNA) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wünscht den Muslimen ein gesegnetes Fastenbrechen. “Das Zuckerfest ist ein einladendes Fest, ein Fest für alle, für die Familie der Muslime und für ihre Freunde. Es ist bitter, dass dieses Miteinander zum Ende des Ramadan nun
Weiterlesen →

Die Unruhen in Jerusalem haben komplexe Ursachen

Von TikTok über Ramadan zu Hausräumungen Die Bilder der letzten Tage aus Jerusalem ließen schlimme Erinnerungen wach werden. Doch welche alten oder neuen Konflikte stecken dahinter? Drohen etwa ein Bürgerkrieg oder eine dritte Intifada? Von Andrea Krogmann (KNA) Jerusalem (KNA) Ramada
Weiterlesen →

Religionsfreiheitsbeauftragte grüßt Muslime zum Ende des Ramadan

Berlin (KNA) Der Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel, hat allen Muslimen zum alljährlichen Ende des Fastenmonats Ramadan seine besten Wünsche überbracht. “Es schmerzt sehr, dass Sie den Ramadan und auch das Fest des Fastenbrechens aufgr
Weiterlesen →

Ramadan-Wünsche vom Vatikan: “Zeugen der Hoffnung”

Vatikanstadt (KNA) Der Vatikan hat Muslimen zu dem am Dienstag begonnenen Fastenmonat Ramadan gratuliert. Christen und Muslime seien gemeinsam “Zeugen der Hoffnung”, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Botschaft des Päpstlichen Rats für interreligiösen Dialog. In
Weiterlesen →

Kairo feuert erstmals seit 30 Jahren Ramadan-Kanone ab

Kairo (KNA) Nach 30-jähriger Pause hat es in Kairo am Dienstagabend erneut den traditionellen Kanonenschuss zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan gegeben. Die Kanone, die sich am Polizeimuseum der Saladin-Zitadelle in Kairo befindet, wurde zuvor vom ägyptischen Tourismus- un
Weiterlesen →

Israel kappt Lautsprecher an Al-Aksa-Moschee

Jerusalem (KNA) Israelische Sicherheitskräfte haben am Dienstagabend Lautsprecher auf dem Tempelberg, arabisch Haram al-Scharif (“Edles Heiligtum”), gekappt. Damit sollte der muslimische Gebetsruf während einer Gedenkfeier zum israelischen “Jom HaZikaron”, dem
Weiterlesen →