­

Strafen für erzwungenes Kinderfasten im Ramadan gefordert

Berlin (KNA) Im islamischen Fastenmonat Ramadan werden Forderungen laut, Eltern zu bestrafen, die ihre schulpflichtigen Kinder zum Fasten zwingen.
Weiterlesen →

Fünf Fragen und Antworten zum Ramadan

(KNA) Ab diesem Montag wird ein guter Teil der knapp fünf Millionen Muslime in Deutschland rund vier Wochen lang fasten.
Weiterlesen →

Mehr Sicherheitsvorkehrungen für US-Moscheen im Ramadan

(KNA) Zu Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan haben zahlreiche Moscheen in den USA ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärkt.
Weiterlesen →

Kirchen zum Ramadan: Sorge um Angriffe und Religionsfreiheit

Bonn/Hannover (KNA) Zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am Montag haben sich die Kirchen in Deutschland besorgt geäußert über zunehmende Angriffe auf Kirchen, Moscheen und Synagogen.
Weiterlesen →

Appelle vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan

Berlin (KNA) Unmittelbar vor Beginn des Ramadan ruft der Zentralrat der Muslime in Deutschland zu Zusammenhalt in der Gesellschaft auf.
Weiterlesen →

Grußbotschaft zum muslimischen Fastenmonat Ramadan 2019

(DBK) „In einer offenen Gesellschaft darf kein Mensch Angst verspüren, wenn er ein Gebetshaus betritt“.
Weiterlesen →

Bischof Bätzing beglückwünscht Muslime zum Ende des Ramadan

Mit einem Grußwort hat der Bischof von Limburg und Vorsitzende der Unterkommission für den Interreligiösen Dialog, Georg Bätzing, die Muslime zum Ende des Monats Ramadan und zum Fest des Fastenbrechens „Id al-Fitr“ beglückwünscht.
Weiterlesen →

Israels Nationalbibliothek zeigt erstmals Koran-Schau zu Ramadan

Jerusalem (KNA) Zum ersten Mal präsentiert die Israelische Nationalbibliothek zum Ramadan wertvolle Teile ihrer Islam-Sammlung.
Weiterlesen →

Steinmeier: Ramadan mahnt zu friedlichem Zusammenleben

Berlin (KNA) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in seiner Grußbotschaft zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan für ein friedliches Zusammenleben ausgesprochen.
Weiterlesen →

Botschaften anlässlich des Fastenmonats Ramadan und dem Fest Īd al-Fitr

Auf unserer Internetseite finden Sie die Botschaft des Präsidenten des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog, Jean-Louis Kardinal Tauran, die er anlässlich des Fastenmonats Ramadan und dem Fest Īd al-Fitr an alle islamischen Gemeinschaften der Welt gerichtet hat.
Weiterlesen →