­

Psychologe Mansour: Brauchen einen europäisch geprägten Islam

Berlin (KNA) Der muslimische Psychologe Ahmad Mansour dringt auf einen europäisch geprägten Islam. “Wir können keinen Kampf gegen den Islamismus führen, wenn wir keinen Kampf um die Muslime führen”, schreibt er in einem Gastbeitrag in der “Welt” (Freitag). Diej
Weiterlesen →

Zahl der Angriffe auf Muslime und Moscheen deutlich gesunken

Osnabrück (KNA) Jeden Tag wird in Deutschland rein rechnerisch ein islamfeindlicher Vorfall von den Behörden verzeichnet – auch wenn der Trend deutlich nach unten zeigt. Zu Jahresbeginn gab es im ersten Quartal nach vorläufigen Zahlen bundesweit 91 Übergriffe auf Muslime, Mosche
Weiterlesen →

Drei-Religionen-Haus erhält Grundstein: Symbolischer Baustart

Nach zehnjähriger Planung setzen Juden, Christen und Muslime in Berlin den Grundstein für ein einzigartiges Projekt: ein gemeinsames Gotteshaus mit eigenen Gebetsräumen und einem Raum der Begegnung. Von Gregor Krumpholz (KNA) Berlin (KNA) Das Projekt des Mehrreligionenhauses “Ho
Weiterlesen →

Projekte für ein friedliches Miteinander von Juden und Muslimen

“Die Schoah ist auch deine Geschichte” Gegen Aggression und Gewalt: Mehrere Initiativen und Projekte engagieren sich für respektvolle Beziehungen zwischen Juden und Muslimen in Deutschland. Sie setzen vor allem auf Begegnungen. Von Leticia Witte (KNA) Bonn (KNA) Jüngst dom
Weiterlesen →

Jüdisch-muslimisches Bündnis bezieht Stellung zu Nahost-Konflikt

Berlin (KNA) Ein Bündnis aus 22 jüdischen, muslimischen und gemeinsamen Organisationen, Initiativen und Einrichtungen hat sich in einem Offenen Brief gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus gewandt. Die Unterzeichner wollten “nicht hinnehmen, dass der Konflikt im Nah
Weiterlesen →

Studie: Religionen können Krisen verstärken oder entspannen

Von Anita Hirschbeck (KNA) Bonn (KNA) Vertreter von Religionen können einer Studie zufolge die Probleme in einer globalen Krise wie der Corona-Pandemie verschärfen oder entspannen. Im besten Fall arbeiten sie zum Beispiel mit staatlichen Einrichtungen zusammen und werben für die Einha
Weiterlesen →

Juden und Muslime – eine wechselvolle Geschichte

Der Antisemitismus kam erst mit dem Nahostkonflikt Zwischen Islam und Judentum gibt es viele Berührungspunkte – immer schon. Theologisch stehen Muslime den Juden näher als den Christen. Doch der Streit zwischen Israelis und Palästinensern droht alles zu überschatten. Von Christo
Weiterlesen →

Frauen-Frage bei Christen, Juden und Muslimen ähnlich schwierig

Bonn (KNA) Hochrangige Vertreter von Christentum, Judentum und Islam sehen ähnliche Schwierigkeiten in der Frage nach der Rolle der Frau in ihrer Religion. “Wir tun uns in der katholischen Kirche da sehr, sehr schwer und haben riesige Debatten. Aber auch im Judentum mit seinen v
Weiterlesen →

Bericht: Mehr Übergriffe auf Muslime in den USA

Washington (KNA) Verbale und körperliche Gewalt gegen Muslimen in den USA hat 2020 um fast zehn Prozent zugenommen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Council on American-Islamic Relations (CAIR) hervor, der größten muslimischen Interessenvertretung in dem Land. Die Zunahme von
Weiterlesen →

Autor Senocak für offenere Debatten über Islam in Deutschland

Köln (KNA) Nach Ansicht des deutsch-türkischen Autors Zafer Senocak steht die Imam-Ausbildung in Deutschland zu stark unter politischen Vorzeichen. Viele theologische, philosophische und auch mystische Traditionen des Islam gerieten so ins Hintertreffen, sagte er am Dienstag im Deutsc
Weiterlesen →