Trier (KNA) Die Theologische Fakultät Trier hat zum Sommersemester einen neuen Lehrstuhl für Abrahamitische Religionen mit Schwerpunkt Islam und interreligiöser Dialog eingerichtet. Dort lehrt der Islamwissenschaftler, katholische Theologe und Dominikaner Dennis Halft. Im Interview de
Bonn (KNA) Prominente Vertreter der Religionen in Deutschland haben sich am Donnerstag mit einem gemeinsamen Video am weltweiten Gebetstag gegen die Corona-Pandemie und deren Folgen beteiligt.
Die Krise als Chance für den Islam. Politik lobt muslimische Verbände im Kampf gegen das Coronavirus Bietet die Corona-Krise eine Chance für den Islam, um stärker in die Mehrheitsgesellschaft hineinzuwachsen und sich gegenüber dem Staat geschlossener zu präsentieren? Oder geht es ihm
Berlin (KNA) Der Sprecher des Koordinationsrates der Muslime hat Aussagen bekräftigt, wonach Moscheen in Deutschland bundesweit bis mindestens Anfang Mai geschlossen bleiben.
Islamabad (KNA) In der pakistanischen Provinz Punjab fühlt sich die christliche Minderheit durch die Maßnahmen der Provinzregierung gegen das Coronavirus diskriminiert.
München/Münster (KNA) Der Vatikan hat nach Aussage des Kirchenhistorikers Hubert Wolf schon in den späten 1930er Jahren den Islam als möglichen Partner gegen Faschismus, Kommunismus und Materialismus sondiert.
Berlin (KNA) Der Soziologe und Migrationsforscher Ruud Koopmans hat eine Gleichgültigkeit der deutschen Gesellschaft gegenüber Fehlentwicklungen im Islam beklagt.