­

Vatikan-Glückwünsche zum Ramadan: Religion als Quelle des Friedens

Der Vatikan wünscht dem Weltislam zum Fastenmonat Ramadan alles Gute.
Weiterlesen →

“Einstimmung auf ein friedliches Zusammenleben”

Die Kölner Islamwissenschaftlerin Rabeya Müller erklärt im Interview mit Domradio den Hintergrund und die Ausnahmen beim Ramadan.
Weiterlesen →

Ramadan

(KNA) Für Muslime ist das Fasten, das jeweils im neunten Monat des islamischen Mondjahres stattfindet, eine der fünf Säulen ihrer Religion neben dem Pilgern nach Mekka, den täglichen Gebetszeiten, dem Glaubensbekenntnis zu Allah als einzigem Gott und dem Almosengeben. Auf das Ende des
Weiterlesen →

Erinnerung an ungeteilte Menschenwürde

(KNA/EPD) Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben den Muslimen in Deutschland Segenswünsche zum Fastenmonat Ramadan übermittelt.
Weiterlesen →

Grußbotschaft zum muslimischen Fastenmonat Ramadan 2018

„Es darf keinen Ort geben, an dem die menschliche Würde nicht respektiert wird“
Weiterlesen →

Zum Ende des Ramadan ruft Kardinal Bo zu Frieden in Myanmar auf

Rangun (KNA) Der birmanische Kardinal Charles Bo hat seine Botschaft zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan zu einer Analyse der Situation im Land genutzt.
Weiterlesen →

Keine Feier zum Ende des Ramadan – Trump bricht mit Tradition

Washington (KNA) Die US-Regierung hat mit einer fast 20 Jahre alten Tradition gebrochen und keine Feier zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan veranstaltet.
Weiterlesen →

Ramadan-Ende hält römische Polizei in Atem

Rom (KNA) Das Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan und mehrere Großveranstaltungen halten an diesem Sonntag die Polizei in Rom in Atem.
Weiterlesen →

Ramadan endet mit Aufrufen zum Miteinander der Religionen

Berlin (KNA) Zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan haben sich Politiker und Kirchenvertreter für ein Miteinander der Religionen stark gemacht.
Weiterlesen →

Ramadan-Grußbotschaft des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog

Nachfolgend finden Sie die Ramadan-Grußbotschaften des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog (PCID) in folgenden Sprachen: Auf Deutsch Auf Englisch Auf Türkisch Auf Arabisch Auf Französisch Auf Italienisch   
Weiterlesen →