Berlin (KNA) Der Bundesbeauftragte für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel (CDU), warnt vor den dramatischen Folgen einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus im größten Flüchtlingslager der Welt.
Berlin (KNA) Wegen der gewaltsamen Vertreibung der muslimischen Rohingya durch Myanmar setzt Deutschland seine Entwicklungszusammenarbeit mit dem asiatischen Land vorerst aus.
Rangun (KNA) Keine Sippenhaft: Der birmanische Kardinal Charles Bo appelliert an die internationale Gemeinschaft, nicht das Volk von Myanmar wegen des Vorgehens der Armee gegen Rohingya vor internationalen Gerichten zu bestrafen.
Rangun (KNA) Muslime im mehrheitlich buddhistischen Myanmar verstärken ihre Forderung nach Wiedereröffnung von Moscheen, die die Armee geschlossen hatte.
Göttingen (KNA) Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert angesichts von Kriegsverbrechen gegen die Rohingya-Volksgruppe in Myanmar wirksame rechtliche Konsequenzen.
Rangun (KNA) Nach antiislamischen Ausschreitungen in Myanmar haben junge Buddhisten als Zeichen der Freundschaft mit Muslimen eine „Weiße Rosen“-Kampagne gestartet.
Genf/Rangun (KNA) Die neue Menschenrechtsbeauftragte der Vereinten Nationen, Michelle Bachelet, fordert weitere Ermittlungen zu Gräueltaten gegen Rohingya und andere ethnische Minderheiten in Myanmar.