­

Pastorale Fragen

Mehr und mehr hat sich die Begegnung zwischen Christen und Muslimen inzwischen auch auf seelsorglich-pastorale Bereiche ausgedehnt.

Fragestellungen ergeben sich aus den verschiedensten Bereichen pastoraler Arbeit. Ehen zwischen Christen und Muslimen, muslimische Kinder in christlichen Kindergärten, aber auch Fragen nach dem Umgang mit Angehörigen muslimischen Glaubens in pastoralen Aufgabenfeldern wie Schule, Krankenhaus oder Altenheimen sind bereits wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit und werden in Zukunft sicher weiter an Bedeutung zunehmen.

Unter den jeweiligen Links erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch praktische Hinweise, theologische Anmerkungen sowie Verweise auf weiterführende Literatur zu den entsprechenden Arbeitsfeldern. Bitte wählen Sie das gewünschte pastorale Arbeitsfeld direkt über den jeweiligen Link.

Gerne stehen Ihnen die Referenten von CIBEDO darüber hinaus bei weiteren Fragen auch persönlich zur Verfügung!

In unserer Bibliothek stellen wir Ihnen zusätzlich neben einem reichaltigen Fundus an Literatur zu den einzelnen Themen durch unsere Dokumentation zugleich eine umfangreiche Sammlung von Artikeln aus der Tages- und Wochenpresse zur Verfügung.

“Friday’s for prayer” – Initiative zur Solidarität mit Muslimen

Limburg (KNA) Nach dem Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat das Bistum Limburg eine neuartige Initiative für praktische Solidarität mit Muslimen gestartet.
Weiterlesen →

Khorchide wirft Sarrazin Schwarz-Weiß-Malerei vor

Münster (KNA) Der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide wirft dem Islam-Kritiker Thilo Sarrazin vor, Extremisten den Rücken zu stärken.
Weiterlesen →

Nuntius: Christen und Muslime für Frieden mitverantwortlich

Berlin (KNA) Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, hat die gemeinsame Verantwortung von Christen und Muslimen für Frieden und Versöhnung betont.
Weiterlesen →

Muslime in den USA rufen Soziale Netzwerke zur Verantwortung

Washington (KNA) Der Muslimische Rat in der amerikanischen Hauptstadt macht die großen Sozialen Netzwerke für Hass-Propaganda nach dem Anschlag von Christchurch mitverantwortlich.
Weiterlesen →

Empfang für die Partner im christlich-islamischen Dialog

Die Deutsche Bischofskonferenz lädt auch in diesem Jahr ihre Partner im christlich-islamischen Dialog zu einem Empfang ein. Weitere Informationen in der unteren Pressemitteilung.
Weiterlesen →

NRW-Regierung plant Islam-Expertenrat

Düsseldorf (KNA) Nordrhein-Westfalen will einen Islam-Expertenrat einrichten.
Weiterlesen →

Mazyek fordert mehr Schutz für Moscheen

Berlin (KNA) Nach dem Anschlag im neuseeländischen Christchurch fordern Muslime in Deutschland mehr Schutz für ihre Moscheen.
Weiterlesen →

Papst ruft nach Moschee-Anschlag zu Friedensgebeten auf

Vatikanstadt (KNA) Der Papst hat die Angriffe auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch erneut verurteilt.
Weiterlesen →

Südostasien nach Christchurch besorgt um religiöse Harmonie

Kuala Lumpur (KNA) Regierungen in Südostasien sehen mit Sorge mögliche Auswirkungen des Anschlags auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch für ihre Gesellschaften.
Weiterlesen →