­

Pastorale Fragen

Mehr und mehr hat sich die Begegnung zwischen Christen und Muslimen inzwischen auch auf seelsorglich-pastorale Bereiche ausgedehnt.

Fragestellungen ergeben sich aus den verschiedensten Bereichen pastoraler Arbeit. Ehen zwischen Christen und Muslimen, muslimische Kinder in christlichen Kindergärten, aber auch Fragen nach dem Umgang mit Angehörigen muslimischen Glaubens in pastoralen Aufgabenfeldern wie Schule, Krankenhaus oder Altenheimen sind bereits wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit und werden in Zukunft sicher weiter an Bedeutung zunehmen.

Unter den jeweiligen Links erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch praktische Hinweise, theologische Anmerkungen sowie Verweise auf weiterführende Literatur zu den entsprechenden Arbeitsfeldern. Bitte wählen Sie das gewünschte pastorale Arbeitsfeld direkt über den jeweiligen Link.

Gerne stehen Ihnen die Referenten von CIBEDO darüber hinaus bei weiteren Fragen auch persönlich zur Verfügung!

In unserer Bibliothek stellen wir Ihnen zusätzlich neben einem reichaltigen Fundus an Literatur zu den einzelnen Themen durch unsere Dokumentation zugleich eine umfangreiche Sammlung von Artikeln aus der Tages- und Wochenpresse zur Verfügung.

Neuseeland trauert um die Opfer des Moschee-Anschlags

Christchurch/Vatikanstadt (KNA) In den Kirchen Neuseelands ist am Wochenende der Opfer des Anschlags auf zwei Moscheen in Christchurch gedacht worden.
Weiterlesen →

Weltweite Bestürzung über Moschee-Anschläge in Neuseeland

Wellington (KNA) Weltweit haben Vertreter aus Politik und Religion am Freitag mit Bestürzung auf die Moschee-Anschläge in Neuseeland reagiert.
Weiterlesen →

NRW-Regierung: Einsatz eines Imam in Kita ist gesetzeskonform

Düsseldorf (KNA) Der Einsatz eines Imam im Kindergarten bei der religiösen Früherziehung verstößt nach Auffassung der nordrhein-westfälischen Landesregierung nicht gegen geltende Grundsätze des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz).
Weiterlesen →

UN: Mehrheit der zehn Millionen Staatenlosen aus Minderheiten

Genf (KNA) Rund zehn Millionen Menschen weltweit sind nach Angaben der Vereinten Nationen staatenlos.
Weiterlesen →

Bischof Georg Bätzing zum Thema Christentum und Islam

Bischof Georg Bätzing im Interview mit Radio Horeb zum Thema Christentum und Islam. 
Weiterlesen →

NRW-Regierung will Kooperation auf liberale Muslime ausdehnen

Düsseldorf (KNA) Die nordrhein-westfälische Landesregierung will ihre Zusammenarbeit mit den Muslimen auf “eine neue Grundlage” stellen.
Weiterlesen →

Religionsführer aus Zentralafrika werben für Friedensprojekt

Berlin (KNA) Christliche und muslimische Religionsführer aus der Zentralafrikanischen Republik wollen in dieser Woche in Berlin um Unterstützung für ihre gemeinsame Friedensarbeit werben.
Weiterlesen →

Deutschland lehnt viele Asylsuchende aus Iran ab

Berlin (KNA) Nur ein kleiner Teil von Flüchtlingen aus dem Iran erhält Schutz in Deutschland.
Weiterlesen →

Bundesregierung sieht Ditib zunehmend kritisch

Berlin (KNA) Die Bundesregierung sieht den deutsch-türkischen Moscheeverband Ditib zunehmend kritisch.
Weiterlesen →