Budapest (KNA) Der chaldäische Patriarch Kardinal Louis Raphael I. Sako hat die Bedeutung des Besuchs von Papst Franziskus im Irak Anfang März für das Land betont. “Der Papst hat mit seiner Botschaft die Herzen aller Iraker berührt, insbesondere der Muslime”, erklärte Sako
Rom (pba). In seiner Funktion als Vorsitzender der Unterkommission für den Interreligiösen Dialog der Deutschen Bischofskonferenz hat Bischof Dr. Bertram Meier an diesem Montag dem Präsidenten des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog Kardinal Miguel Ángel Ayuso MCCJ in Rom
Internationale Online-Veranstaltung mit simultaner Verdolmetschung (französisch und deutsch) 15. September 2021 Mittwoch, von 19 Uhr bis 21 Uhr Christen und Muslime leben vielerorts in einer friedlichen Ko-Existenz zusammen. Dieser Friede scheint aber fragil zu sein. Die zweistündige
Fühlst du dich einer religiösen oder kulturellen Gemeinschaft zugehörig? Was bedeutet deine Zugehörigkeit für die anderen Menschen in deiner Umgebung, die nicht ein Teil deiner Gemeinschaft sind? Wie viel von dem, was du über andere Religionen weißt, hast du tatsächlich von einem/eine
München/Dori (KNA) Nach dem schwersten Terroranschlag in der Geschichte Burkina Fasos haben die religiösen Führer der betroffenen Region Yagha einen gemeinsamen Solidaritätsaufruf veröffentlicht. Der Bischof von Dori, Laurent Birfuore Dabire, und Großimam El Hadj Mamoudou Cisse bekräf
Neue Gesprächsreihe startet im Mai Mit den „Theologischen Abendgesprächen“ bieten wir im Sommersemester 2021 eine kleine, aber feine Gesprächsreihe zu theologisch wie gesellschaftlich relevanten Themen an. Wechselnde Gastgeber und ausgewählte Gäste laden zu einer Podiumsdiskussion ein
Als sich 2019 das 800-jährige Jubiläum der mutmaßlichen Begegnung des hl. Franziskus mit dem ayyubidischen Sultan al-Malik al-Kamil während des Fünften Kreuzzugs von 1219 in Damiette ereignete, gab dies Anlass zu beachtlicher publizistischer Aufmerksamkeit. Der wissenschaftliche Bedar
Berlin (KNA) Der Bundestag hat die Bundesregierung zu mehr Einsatz für Religionsfreiheit aufgefordert. Mit den Stimmen von Union und SPD verlangte das Parlament am Freitag in einem Beschluss unter anderem, sich insbesondere in der Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik sowie in
Berlin (KNA) Die NS-Vergangenheit des Berliner Geistlichen und SA-Mitglieds Walter Hoff (1890-1977) wird erforscht. Das kündigten das Berliner Mehrreligionenhaus “House of One” sowie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) am Donnerstag an
Berlin/Hamburg (KNA) Der Direktor des American Jewish Committee Berlin, Remko Leemhuis, fordert die Stadt Hamburg erneut dazu auf, die Kooperation mit dem Islamischen Zentrum Hamburg (IZH) einzustellen und dessen Aktivitäten zu verbieten. Das IZH sei ein direkter Ableger des iranische