­

Franziskus: “Beten wir für die Christen in Syrien!”

Am Ende der Generalaudienz forderte Papst Franziskus die Gläubigen auf, für die verfolgten Christen in Syrien zu beten, berichtet Vatican News.
Weiterlesen →

Helfer dringen auf ein Ende der Gewalt in Syrien

Berlin/Aachen (KNA) Angesichts der zugespitzten Lage in Ost-Ghouta fordern Hilfswerke neue europäische Friedensbemühungen.
Weiterlesen →

Papst will Waffenruhe sofort – Politik begrüßt Syrienresolution

Vatikanstadt/Berlin (KNA) Papst Franziskus fordert ein umgehendes Ende der Gewalt in Syrien.
Weiterlesen →

Lage in syrischer Region Ost-Ghouta spitzt sich weiter zu

Bonn (KNA) Die Versorgungslage in Syrien hat sich offenbar weiter verschlechtert.
Weiterlesen →

Bischöfe und Helfer: Lage in Syrien ist entsetzlich

Bonn/Ingolstadt (KNA) Deutsche Bischöfe appelieren an internationale Gemeinschaft: Wege nötig damit Zivilbevölkerung nicht mehr leide.
Weiterlesen →

Menschenrechtler: Viele Tote nach Angriffen der Türkei in Syrien

Göttingen (KNA) Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beklagt Tote durch Angriffe der türkischen Armee in der syrischen Region Afrin.
Weiterlesen →

Jesiden fürchten Massaker in syrischer Kurdenregion

Frankfurt (KNA) Der Zentralrat der Jesiden fordert einen Waffenstillstand in der syrischen Kurdenregion Afrin und einen Korridor nach Aleppo.
Weiterlesen →

Islamwissenschaftler fürchtet weitere Bürgerkriege in Syrien

Köln (KNA) Der Berliner Islamwissenschaftler Wilfried Buchta rechnet mit weiteren Bürgerkriegen in Syrien und im Irak.
Weiterlesen →

SOS-Kinderdörfer: Kinder in Syrien bleiben traumatisiert zurück

München/Rakka (KNA) Das Leid für tausende Kinder in Syrien ist auch nach der Vertreibung der Milizen des “Islamischen Staats” (IS) nicht vorbei.
Weiterlesen →

Rund 600.000 Syrien-Rückkehrer und 800.000 neue Flüchtlinge

Vatikanstadt (KNA) Mehr als 600.000 syrische Flüchtlinge sind laut UN-Angaben seit Jahresbeginn in ihre Wohnorte zurückgekehrt; gleichzeitig begaben sich 800.000 infolge von Kämpfen neu auf die Flucht, manche zum zweiten oder dritten Mal.
Weiterlesen →