­

Pastorale Fragen

Mehr und mehr hat sich die Begegnung zwischen Christen und Muslimen inzwischen auch auf seelsorglich-pastorale Bereiche ausgedehnt.

Fragestellungen ergeben sich aus den verschiedensten Bereichen pastoraler Arbeit. Ehen zwischen Christen und Muslimen, muslimische Kinder in christlichen Kindergärten, aber auch Fragen nach dem Umgang mit Angehörigen muslimischen Glaubens in pastoralen Aufgabenfeldern wie Schule, Krankenhaus oder Altenheimen sind bereits wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit und werden in Zukunft sicher weiter an Bedeutung zunehmen.

Unter den jeweiligen Links erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch praktische Hinweise, theologische Anmerkungen sowie Verweise auf weiterführende Literatur zu den entsprechenden Arbeitsfeldern. Bitte wählen Sie das gewünschte pastorale Arbeitsfeld direkt über den jeweiligen Link.

Gerne stehen Ihnen die Referenten von CIBEDO darüber hinaus bei weiteren Fragen auch persönlich zur Verfügung!

In unserer Bibliothek stellen wir Ihnen zusätzlich neben einem reichaltigen Fundus an Literatur zu den einzelnen Themen durch unsere Dokumentation zugleich eine umfangreiche Sammlung von Artikeln aus der Tages- und Wochenpresse zur Verfügung.

„Qualifizierungskurs – Christlich-Islamischer Dialog“

Die berufsbegleitende Fortbildung richtet sich an Priester, Diakone, Ordensleute, Pastoral- und Gemeindereferent·innen und vertieft interessierte Studierende der Hochschule Sankt Georgen, die in ihren Diözesen oder Einrichtungen im christlich-islamischen Dialog tätig sind oder werden
Weiterlesen →

Vor einem Jahr: Festakt von CIBEDO zum 40-jährigen Jubiläum

Mit einem Festakt haben wir vor einem Jahr, am 19. Oktober 2018 in Berlin, an die Gründung der Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationsstelle (CIBEDO) als Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz erinnert.
Weiterlesen →

Tod und Trauer bei Christen, Juden und Muslimen

Von Leticia Witte und Christoph Schmidt, Bonn (KNA).
Weiterlesen →

Macron zu Kopftuch: Keine Radikalisierung, keine Diskriminierung

Paris/Toulouse (KNA) In Frankreichs neuerlichen Kopftuchstreit hat nun auch Staatspräsident Emmanuel Macron eingegriffen.
Weiterlesen →

Dröge und Mazyek wollen christlich-islamischen Dialog vorantreiben

Wie der Evangelische Pressedienst berichtet, will die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz den christlich-islamischen Dialog vorantreiben.
Weiterlesen →

Antisemitismusbeauftragter Blume: Ton im Internet verschärft

Baden-Baden (KNA) Nach den Worten des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten Michael Blume hat sich nach dem Anschlag in Halle der Ton im Internet verschärft.
Weiterlesen →

Kopftuch bei Schulausflügen sorgt in Frankreich für Debatte

Paris (KNA) Dürfen Begleiterinnen von Schulausflügen ein Kopftuch tragen?
Weiterlesen →

Steinmeier hätte früher islamische Theologie an Unis gewollt

Tübingen (KNA) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hätte sich früher den Aufbau von Zentren für islamische Theologie an deutschen Universitäten gewünscht.
Weiterlesen →

Unesco und Emirate bauen Kirchen in Mossul wieder auf

Paris/Wien (KNA) Die Unesco und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wollen im irakischen Mossul gemeinsame zwei christliche Kirchen sanieren.
Weiterlesen →