­

Pastorale Fragen

Mehr und mehr hat sich die Begegnung zwischen Christen und Muslimen inzwischen auch auf seelsorglich-pastorale Bereiche ausgedehnt.

Fragestellungen ergeben sich aus den verschiedensten Bereichen pastoraler Arbeit. Ehen zwischen Christen und Muslimen, muslimische Kinder in christlichen Kindergärten, aber auch Fragen nach dem Umgang mit Angehörigen muslimischen Glaubens in pastoralen Aufgabenfeldern wie Schule, Krankenhaus oder Altenheimen sind bereits wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit und werden in Zukunft sicher weiter an Bedeutung zunehmen.

Unter den jeweiligen Links erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch praktische Hinweise, theologische Anmerkungen sowie Verweise auf weiterführende Literatur zu den entsprechenden Arbeitsfeldern. Bitte wählen Sie das gewünschte pastorale Arbeitsfeld direkt über den jeweiligen Link.

Gerne stehen Ihnen die Referenten von CIBEDO darüber hinaus bei weiteren Fragen auch persönlich zur Verfügung!

In unserer Bibliothek stellen wir Ihnen zusätzlich neben einem reichaltigen Fundus an Literatur zu den einzelnen Themen durch unsere Dokumentation zugleich eine umfangreiche Sammlung von Artikeln aus der Tages- und Wochenpresse zur Verfügung.

CIBEDO-Beiträge 2/2024 – ist erschienen

Liebe Leserinnen und Leser, die Katholikentage sind schon lange nicht mehr ausschließlich Begegnungsorte für Gläubige der christlichen Konfessionen, sondern mittlerweile stark interreligiös ausgerichtet. Dies wird ersichtlich, wenn man von den verschiedenen Podien, Werkstattgesprächen
Weiterlesen →

Steinmeier gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens

Der Ramadan ist vorbei, hinter den Muslimen liegen 30 entbehrungsreiche Fastentage. Nun wird gefeiert. Auch Bundespräsident Steinmeier gratuliert zum Fest des Fastenbrechens – und zieht Parallelen zum Christentum. Berlin (KNA) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Musl
Weiterlesen →

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Kirche und Moschee

Orte des Gebets – aber Weihe gibt es nur bei Christen Der Dom als Moschee-Ersatz: Vor 60 Jahren öffnete die Kölner Kirche ihre Türen für ein muslimisches Festgebet. KNA beantwortet die wichtigsten Fragen zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Gotteshäuser.Von Nic
Weiterlesen →

Empfang für die Partnerinnen und Partner im christlich-islamischen Dialog 2025

Einladung für die Medien Die Deutsche Bischofskonferenz lädt zum sechsten Mal ihre Partnerinnen und Partner im christlich-islamischen Dialog zu einem Jahresempfang ein. Damit soll auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen des wertschätzenden Miteinanders von Christen und Muslimen gesetzt
Weiterlesen →

CIBEDO-Beiträge 1/2025 – im Druck

Liebe Leserinnen und Leser, der interreligiöse Dialog zwischen Christen und Muslimen ist heute wichtiger denn je. Während weltweit verschiedene Initiativen den Austausch und das gegenseitige Verständnis fördern, stehen diese Bemühungen auch vor Herausforderungen: Kriege, politische Sp
Weiterlesen →

60-jähriges Jubiläum der Konzilsdokumente Nostra aetate und Ad gentes

Sehr geehrte Damen und Herren gerne möchten wir Sie zur diesjährigen Kooperationstagung vom Institut für Weltkirche und Mission (IWM), CIBEDO und dem Stiftungslehrstuhl „Katholische Theologie im Angesicht des Islam“ einladen und Sie bitten, sich das Datum vorzumerken: Freitag, 24. Okt
Weiterlesen →

Papst begrüßt Friedensabkommen von Armenien und Aserbaidschan

Auch am Tag der Rückkehr des Papstes aus der Klinik hat der Vatikan eine Botschaft in seinem Namen veröffentlicht. Wie schon so oft geht es darin um Krieg und Frieden. Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat das jüngste Friedensabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan begrüßt. In
Weiterlesen →

Katholische Bischöfe: Grundrecht auf Asyl muss bleiben

Die Bischöfe positionieren sich klar zur Migrationsdebatte: Das Grundrecht auf Asyl sei weiterhin zu berücksichtigen. Auch zur Debatte über die Rückkehr von Geflüchteten in deren Herkunftsländer äußern sie sich. Kall (KNA) Die katholische Deutsche Bischofskonferenz ruft dazu auf, die
Weiterlesen →

Stellenausschreibung Sekretär/in (m/w/d)

In der Fachstelle der Deutschen Bischofskonferenz „Christlich-Islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle“ (CIBEDO) in Frankfurt a. M. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sekretär/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu besetzen. Das wünschen wir uns: D
Weiterlesen →

“Das ist für unser gesellschaftliches Zusammenleben von allergrößter Bedeutung”

Berlin, 12. März 2025 Am 12. März hat der Bundespräsident am interreligiösen Fastenbrechen in der ältesten Moschee Deutschlands teilgenommen, der Berliner Moschee in Wilmersdorf, die auch ihr 100-jähriges Bestehen feierte. In seiner Rede betonte er: “Die Zeit des Ramadan is
Weiterlesen →