­

Pastorale Fragen

Mehr und mehr hat sich die Begegnung zwischen Christen und Muslimen inzwischen auch auf seelsorglich-pastorale Bereiche ausgedehnt.

Fragestellungen ergeben sich aus den verschiedensten Bereichen pastoraler Arbeit. Ehen zwischen Christen und Muslimen, muslimische Kinder in christlichen Kindergärten, aber auch Fragen nach dem Umgang mit Angehörigen muslimischen Glaubens in pastoralen Aufgabenfeldern wie Schule, Krankenhaus oder Altenheimen sind bereits wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit und werden in Zukunft sicher weiter an Bedeutung zunehmen.

Unter den jeweiligen Links erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch praktische Hinweise, theologische Anmerkungen sowie Verweise auf weiterführende Literatur zu den entsprechenden Arbeitsfeldern. Bitte wählen Sie das gewünschte pastorale Arbeitsfeld direkt über den jeweiligen Link.

Gerne stehen Ihnen die Referenten von CIBEDO darüber hinaus bei weiteren Fragen auch persönlich zur Verfügung!

In unserer Bibliothek stellen wir Ihnen zusätzlich neben einem reichaltigen Fundus an Literatur zu den einzelnen Themen durch unsere Dokumentation zugleich eine umfangreiche Sammlung von Artikeln aus der Tages- und Wochenpresse zur Verfügung.

Grußbotschaft zum muslimischen Fastenmonat Ramadan 2018

„Es darf keinen Ort geben, an dem die menschliche Würde nicht respektiert wird“
Weiterlesen →

Mouhanad Khorchide über mangelnde Verständigung

Der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide wirft der AfD vor, durch Polarisierung die Gesellschaft zu spalte, berichtet der Deutschlandfunk.
Weiterlesen →

Friedensappelle zum Katholikentag

Münster (KNA) In einem Friedensappell zum Katholikentag fordert das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) mehr Respekt vor Andersdenkenden und mehr Engagement für gewaltfreie Lösungen von Konflikten.
Weiterlesen →

Die Religionsfreiheit steht auf dem Spiel

Kirchen beziehen Position vor Wahl in Malaysia. Von Michael Lenz (KNA).
Weiterlesen →

Sarah und Guy Stroumsa erhalten am Dienstag Leopold-Lucas-Preis

Tübingen (KNA) Die israelischen Religionsphilosophen Sarah und Guy Stroumsa erhalten am Dienstag den Leopold-Lucas-Preis 2018 der Universität Tübingen.
Weiterlesen →

Islamexperte Samir: Planlose Integration?

Wien (KNA) Der ägyptische Jesuit und Islamexperte Samir Khalil Samir hat Europa bei der Integration von Muslimen Planlosigkeit vorgeworfen.
Weiterlesen →

Ditib-Generalsekretär Alboga will in türkische Politik wechseln

Köln (KNA) Bekir Alboga (55), langjähriger Generalsekretär, Dialogbeauftragter und Sprecher der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) in Deutschland, will in die türkische Politik wechseln.
Weiterlesen →

Katholikentag mit Extra-Veranstaltung zum Antisemitismus

Bonn/Münster (KNA) Der am Mittwoch in Münster beginnende Deutsche Katholikentag reagiert mit einer Extra-Veranstaltung auf die jüngsten gewalttätigen Übergriffe auf Menschen jüdischen Glaubens und die daraus folgende Antisemitismusdebatte in Deutschland.
Weiterlesen →

CIBEDO-Beiträge 1/2018

Liebe Leserinnen und Leser, am 21. Januar 2018 hat die Türkei auf dem Staatsgebiet von Syrien eine Militäroffensive gegen die Kurden in Afrin begonnen.
Weiterlesen →