­

Pastorale Fragen

Mehr und mehr hat sich die Begegnung zwischen Christen und Muslimen inzwischen auch auf seelsorglich-pastorale Bereiche ausgedehnt.

Fragestellungen ergeben sich aus den verschiedensten Bereichen pastoraler Arbeit. Ehen zwischen Christen und Muslimen, muslimische Kinder in christlichen Kindergärten, aber auch Fragen nach dem Umgang mit Angehörigen muslimischen Glaubens in pastoralen Aufgabenfeldern wie Schule, Krankenhaus oder Altenheimen sind bereits wichtiger Bestandteil pastoraler Arbeit und werden in Zukunft sicher weiter an Bedeutung zunehmen.

Unter den jeweiligen Links erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch praktische Hinweise, theologische Anmerkungen sowie Verweise auf weiterführende Literatur zu den entsprechenden Arbeitsfeldern. Bitte wählen Sie das gewünschte pastorale Arbeitsfeld direkt über den jeweiligen Link.

Gerne stehen Ihnen die Referenten von CIBEDO darüber hinaus bei weiteren Fragen auch persönlich zur Verfügung!

In unserer Bibliothek stellen wir Ihnen zusätzlich neben einem reichaltigen Fundus an Literatur zu den einzelnen Themen durch unsere Dokumentation zugleich eine umfangreiche Sammlung von Artikeln aus der Tages- und Wochenpresse zur Verfügung.

Glaubens-WG-Christin: TV-Sendung hat Ansicht teilweise verändert

Fünf Religionen und eine Atheistin in einer Wohngemeinschaft – klingt wie der Beginn eines schlechten Witzes, war aber zuletzt ein TV-Experiment im ZDF. Die christliche Teilnehmerin empfand es offenbar als Bereicherung. Bonn (KNA) Das TV-Experiment Glaubens-WG hat Ansichten der
Weiterlesen →

Khorchide: Christen und Muslime sollten gegen Islamismus kämpfen

Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide wirbt für ein gemeinsames Engagement von Christen und Muslime gegen Radikale. Und hat auch einen Vorschlag, wie Dialog aussehen könnte. Würzburg (KNA) Der Islamismus in Deutschland lebt nach Worten eines Experten immer mehr von emotionalen E
Weiterlesen →

Imam Idriz: Islam kann Demokratie in Deutschland stärken

Ein islamischer Geistlicher spricht in einer evangelischen Kirche. Er wirbt für Zusammenstehen von Religionsvertretern gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Und für eine gemeinsame Erklärung zum Nahostkonflikt. München (KNA) Der Penzberger Imam Benjamin Idriz hat die Politik in
Weiterlesen →

Hilfswerk: Islamisten in Mali fordern Schutzgeld von Christen

Im westafrikanischen Mali beschränken einem Bericht zufolge Islamisten das christliche Leben stark. Demnach verlangen sie eine sogenannte Schutzsteuer. Das ist aber noch nicht alles. München (KNA) Christen im westafrikanischen Mali müssen einem Hilfswerk zufolge eine sogenannte Schutz
Weiterlesen →

„Vom eins Werden und zwei Bleiben“ CIBEDO-Werkstatt zu christlich-islamischen Ehen in Sankt Georgen

Am 25.-26.10.2024 fand die 11. CIBEDO-Werkstatt: Theologie im Angesicht des Islam zum Thema „Vom eins Werden und zwei Bleiben – Religionsverbindende christlich-muslimische Ehen und Partnerschaften“ mit großem Erfolg statt. Die in Kooperation zwischen der Phil.-Theol. Hochschule Sankt
Weiterlesen →

Politiker aus Israel und Palästina stellen Papst Friedensplan vor

Über ein Jahr dauert der Krieg zwischen der Terrororganisation Hamas und Israel. Doch es gibt auch Ideen für einen Weg zum Frieden. Eine davon hat sich Papst Franziskus von zwei Politikern aus der Region vortragen lassen. Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat den früheren israelisch
Weiterlesen →

Erzbistum gibt halbe Million Euro für den Gazastreifen

In der katholischen Deutschen Bischofskonferenz ist Erzbischof Bentz für den Nahen Osten zuständig. Unlängst rief er zu mehr Hilfe für die Menschen im Gazastreifen auf. Nun geht sein Erzbistum voran. Paderborn (KNA) Als Unterstützung für die Menschen im Gazastreifen hat das katholisch
Weiterlesen →

Christen im Libanon nehmen in großem Stil Flüchtlinge auf

Wegen der Kämpfe zwischen Hisbollah und israelischen Truppen steigt im Libanon die Zahl der Binnenflüchtlinge. Trotz hoher Aufnahmebereitschaft seien insbesondere christliche Familien überfordert, sagt ein Bischof. München (KNA) Christliche Familien im Libanon beherbergen angesichts d
Weiterlesen →

Papst schreibt aus Anlass des 7. Oktober an Christen in Nahost

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker in Israel hat der Papst an die Christen in Nahost geschrieben. Er wendet sich an die christliche Minderheit in arabischen Ländern und in Palästina. Israel erwähnt er nicht ausdrücklich. Vatikanstadt (KNA) Am Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel
Weiterlesen →