• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anfahrt
ENFRARABESITTU

So erreichen Sie uns: +49 69 726491

Facebook
  • CIBEDO
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Weiteres über CIBEDO
      • Presse / Medien
      • Galerie
      • Flyer
      • Unser Logo
      • CIBEDO Newsletter
  • Aktuelle Meldungen
  • Bibliothek
    • Online Katalog
  • Informationen
    • CIBEDO Newsletter
    • CIBEDO-Publikationen
      • CIBEDO-Beiträge
      • CIBEDO-Schriftenreihe
      • Archiv CIBEDO-Beiträge
      • Archiv CIBEDO-Texte
      • Archiv CIBEDO-Dokumentationen
      • Literaturhinweise
    • Kirchliche Dokumente
    • Institutionen im Dialog
    • Weitere Materialien & Informationen
      • Häufige Fragen zum Dialog
      • Weitere wichtige Themen
      • Was ist…? – Stichworte zu Islam & Dialog
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Dialogempfang (25. März 2022)
    • 40 Jahre CIBEDO
    • Dialogempfang (29. März 2019)
    • Kurse & Tagungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt

Innenminister: Französischer Islam geht nur Frankreich an

08. Februar 2022
CFCM, Forif, Forum des Islam in Frankreich, Islam Gesellschaft
flag-g099c65994_1920

Paris (KNA) Frankreichs Innenminister Gerald Darmanin hat die Stellung französischer Muslime als Staatsbürger betont. Die Muslime in Frankreich gehörten „zu keiner anderen Gemeinschaft, als der nationalen Gemeinschaft“, sagte Darmanin am Samstagabend bei der ersten Sitzung des neu gegründeten Forum des Islam in Frankreich (Forif) in Paris.

Darmanin sprach sich damit klar gegen Einflüsse anderer Staaten auf den Islam in Frankreich aus. „Es ist unsere tiefste Überzeugung, dass der französische Islam nur Frankreich und die französischen Muslime etwas angeht“, so der Innenminister. „Das Gegenteil zuzulassen und weiterhin den Einfluss anderer Staaten zu dulden, hieße anzuerkennen, dass der Islam eine ausländische Religion ist.“

Der Islam sei für Frankreich weder „Neuentdeckung noch Überraschung“, betonte Darmanin. Stattdessen gebe es Begegnungen und Austausch insbesondere im Süden schon seit dem achten Jahrhundert.

Es liege nun an den Muslimen selbst, sich zu organisieren, so Darmanin. Der französische Staat könne dafür lediglich den gesetzlichen Rahmen schaffen, in den sich das Forif einbetten solle. Dafür würden alle „konstruktiven, unabhängigen und offenen Akteure“, die sich zur Republik bekennen, zur Mitarbeit eingeladen.

Die Gründung des Forif als offzielles Vertretungsorgan der Muslime im Land war im Dezember von Frankreichs Regierung angestoßen worden. Es soll dazu beitragen, die zweitgrößte Religionsgruppe des Landes wirkungsvoller zu repräsentieren und als fester Ansprechpartner für Regierung dienen. Damit ersetzt es den seit 2003 bestehenden Dachverband Französischer Islamrat (CFCM). Das Forum orientiere sich in Aufbau und Zielsetzung an der Deutschen Islam Konferenz.

© KNA

Beitragsbild: jackmac34 via Pixabay

Über den Autor
Teilen

Aktuelle Nachrichten

  • CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
  • Katholikentag Stuttgart
  • Neumondsichtung: Islamisches Opferfest beginnt Samstag
  • Mehr Engagement gegen Islamfeindlichkeit gefordert
  • Hessen vor erneuter Kooperation mit Ditib bei Islamunterricht
  • Ermittler gehen gegen islamistischen „Kalifatsstaat“ vor
  • Grünen-Politiker von Notz lobt deutsches Staat-Kirchen-Modell

Themen

AfD Al-Azhar-Universität Antisemitismus Berlin CDU Christen Christentum Deutsche Bischofskonferenz Deutschland Dialog Ditib Europa Flüchtlinge Frieden Integration Interreligiöser Dialog interreligiöses Zusammenleben Irak Islam Islamismus Israel Jerusalem Judentum Kirche Kopftuch Kopftuchverbot Menschenrechte Moschee Muslime Myanmar NRW Pakistan Papst Papst Franziskus Politik Ramadan Religion Religionsfreiheit Rohingya Syrien Terrorismus Türkei Vatikan Zentralrat der Muslime Ägypten

»Mit Klugheit und Liebe« (NA 2) ist die Übersetzung des Arabischen in unserem Logo und umschreibt die Haltung der katholischen Kirche im interreligiösen Dialog.

Anfahrt

CIBEDO Aktuelles

Empfang für die Partner im christlich-islamischen Dialog, Einladung für Medienvertreter am 25. März 2022
16. Mrz 2022
102. DKTS: Dringend Helfende gesucht!
01. Mrz 2022

Nachrichten

CIBEDO-Beiträge 2/2022 – ist im Druck
05. Jul 2022
Katholikentag Stuttgart
03. Jul 2022

Kontakt

Telefon: +49 69 726491 // E-Mail: info [at] cibedo [punkt] de
Copyright © 2020 Christlich-Islamischer Dialog - CIBEDO e. V. Alle Rechte vorbehalten.